Hortus zum grünen Drachen in Niederösterreich
2020 fand unser 4. Österreichisches Hortus-Netzwerktreffen statt. Der Ort war toll ausgewählt: Barbara vom Hortus zum grünen Drachen hat uns eingeladen! 14 Hortusianer waren da versammelt, wir haben uns gerne auf den Weg in´s Waldviertel aufgemacht, um gleichgesinnte Seelen zu treffen. Zum grünen Drachen –…
Frühherbstlicher Rundgang im Kärntner Hortus
Frühherbst – nach dem phänologischen Kalender Wie erkennt man den Frühherbst? Sogenannte „Zeigerpflanzen“ zeigen das an: der schwarze Holunder wird reif, ebenso die Haselnüsse. Birnen und Zwetschken kann man auch schon ernten. Herbstzeitlose blühen. Das war wirklich witzig: während ich da am Laptop sitze und…
Eine neue Auszeichnung für unseren Garten: Bienenschutzgarten
Die sympathische Roswitha vom Bienenschutzgarten war heute da, um sich unseren Garten anzuschauen, ob er auch auszeichnungswürdig ist. Er ist 🙂 Was uns besonders gefreut hat: dass sie gesagt hat, es sei unglaublich, wie viel Nützliches für die Tierwelt man auf so einer kleinen Gartenfläche…
Ein Regenguss – wie erfrischend!
Wie angenehm nach einem sehr schwülen und heißen Tag so ein Regenguss doch ist!! 😊☔️🌧⛈ Wenn Hagelkörner dabei sind, bin ich immer ein bisschen nervös: wird es den Pflanzen und Tieren etwas ausmachen?? Die Gute Luise-Birnen sind auf jeden Fall noch auf dem Baum drauf…
Die Gärtnerin vom Bahnsteig 2 in Kritzendorf, Frau Edith, war zu Besuch!!
Was für ein schöner Tag gestern war! Erinnert ihr euch an das Video der ÖBB, die Gleisgeschichten? Edith und Augustine, die Gärtnerinnen vom Bahnsteig 2 Die entzückende Edith war gestern bei uns zu Besuch im Hortus Girasole! Wir haben einen ausgesprochen netten Nachmittag miteinander verbracht….
Hortus im Wandel der Zeit in Niederösterreich
Letzten Sonntag, am 26. Juli 2020, hat uns Antje vom Hortus mare rosa aus Baden-Württemberg besucht. Nun hat es sich ergeben, dass wir sie auf ihrer österreichischen Hortus-Tingeltour begleitet haben und spontan ein Mini-Hortustreffen bei Rosmarie und Josef im Hortus im Wandel der Zeit stattgefunden…
Hortus Felix in Bayern
Hortus Felix – unser 5. Hortusbesuch auf dieser hortanen Reise. Nach dem Hortus Insectorum hat Markus ein weiter Nach dem Hortus Insectorum hat Markus ein weiteres Grundstück erworben und aus einem „normalen“ Garten in Hanglage einen Hortus gemacht. Der Schwerpunkt liegt hier auf den Ertragszonen,…
Hortus Insectorum – der „Ur“-Hortus von Markus Gastl in Bayern
Das internationale Hortus-Netzwerktreffen fand am 29.7.2018 im Hortus Insecotorum in Bayern statt. Hortus Insectorum – unser 3. Hortusbesuch und das eigentliche Ziel dieser Reise: einmal selbst mit eigenen Augen den bereits zur Berühmtheit gewordenen Garten zu sehen und live Markus Gastl zu sehen und zu…
Paradies am Bahnsteig 2
Ein Paradies – das ist nicht übertrieben. So kann man den Naturgarten von Edith und Augustine durchaus bezeichnen. Wo man so etwas niemals vermuten würde, dort liegt dieser Natur im Garten-Gemeinschaftsgarten: direkt an einem Bahnsteig, und zwar in Kritzendorf an der Donau. Schon in den…
Der Garten vom Bahnsteig 2 in Kritzendorf – 16.2.2020
Ich war im Februar 2020 in Kritzendorf, um ein paar Fotos von diesem wunderbaren Naturgarten neben dem Gleis 2 im Vorfrühling zu machen. Der Plan war, einmal im Monat dorthin zu fahren und Fotos zu machen, um die Entwicklung zu dokumentieren. Nun hat mir leider…
Der Garten vom Bahnsteig 2 in Kritzendorf – 29.7.2019
Dank zweier Hortuskollegen kann ich glücklicherweise mit ein paar Fotos von diesem Garten aufwarten (Kamera vergessen, Handyakku leer… ein Desaster!). Heidi und Volker Terpoorten vom Hortus Aquaveganum in Bayern waren zu Besuch bei uns und wir haben den Natur im Garten-Gemeinschaftsgarten der entzückenden beiden Gärtnerinnen…
Wildblumenwiesen – Videotipp
Zarte Blüten kennzeichnen in der Regel eine Wildblumenwiese, nicht die großen, grellen, auffälligen Blüten, die auf Blumenwiesenmischungen zu sehen sind. Dazu habe ich einen schönen Videotipp für euch: Liebe Grüße, eure Karin! (c) Text: Karin Kurzmann, Foto: aufgenommen im Hortus Girasole, Witwenblume mit Honigbiene mit…