Wildblumen-Samenernte – Videotipps
Es ist gar nicht einfach, Samen von Wildblumen zu ernten. Im Gegensatz zu Kulturpflanzen, deren Samen alle zur gleichen Zeit reif werden, sind die Blüten- und Samenstadien bei Wildpflanzen gänzlich unterschiedlich bzw. alle gleichzeitig: zur gleichen Zeit gibt es Knospen, Blüten und Samenstände mit reifen…
Sandarium – Magerbeet – Kurzdokumentation
Gut Ding braucht Weile – unser Sandarium ist endlich fertig! Es lag nicht an uns, sondern am fehlenden Sand. Man braucht eben Geduld, wenn man mit vorhandenem Baumaterial arbeiten und nicht alles neu kaufen will. Den Sand haben wir von verschiedenen Quellen. Wenn irgendwo vor…
Sandarium – Magerbeet – ausführliche Baudokumentation
Unser neues Sandarium – Magerbeet – Hotspotbeet ist fertig und wir freuen uns sehr! Ich habe natürlich viel mehr Fotos als bei der Kurzfotodoku. Wer es etwas ausführlicher mag, der komme mit und schaue sich diese Fotos an. 🙂 Wer nur die Kurzversion anschauen möchte,…
Wie ist es im Paradies? – Video
Als wir 2018 eine Führung mit Markus Gastl im Hortus Insectorum gemacht haben, hat er diese humorvolle Rede gehalten… …wie wird es im Paradies sein? Sitzt dort der Nachbar, um über deinen Garten zu richten? Wenn ihr einen Rundgang durch den Hortus Insectorum machen…
Sandwespen beim Raupenschleppen – Videos
Sandwespen können wir schon seit ein paar Jahren in unserem Garten beobachten. Was wir aber gestern gesehen haben, war etwas Neues. Eine Sandwespe hat eine Raupe erbeutet. Sie hat sie zuerst betäubt und ist dann mit ihr in einem Affentempo auf der Terrasse herumgerannt! Beim…
Morgentoilette im Untersetzer – Video
Was für ein Vergnügen das ist, jetzt auf der (neuen) Terrasse im kühlen Schatten frühstücken zu können. Endlich können wir die Tierwelt dabei beobachten, wie wohl sie sich in unserem Garten fühlt. Unter dem uralten Apfelbäumchen steht ein Topfuntersetzer, der immer mit Wasser aufgefüllt wird….
Endlich!! Endlich Glühwürmchen gesichtet!!
Nein, ich hab mich nicht geirrt…..es sind weder falsche Fotos, noch habe ich Ufos fotografiert 😉 Eigentlich, tja, eigentlich war ich auf Igelschau, aber dann, dann sehe ich plötzlich einen leuchtenden Punkt… dreh mich um, gehe zurück, schau noch einmal. Und da leuchtet es mich…
Wie eine Spinne ihr Netz baut
Auf Youtube hab ich ein interessantes Video gefunden, das den Bau eines Spinnennetzes schön erklärt: Liebe Grüße aus dem Hortus Girasole, eure Karin! (c) Foto: Spinne im Netz (unbestimmt) bei unserem Ziegelhochbeet
Art oder Sorte?
Bei den Pflanzen gibt es Arten und Sorten. Aber was ist was? Was ist eine Pflanzen Art? Arten sind von Natur aus vorhanden und wurden vom Menschen nach Zusammengehörigkeit unterteilt. Die Artenbezeichnung ist zweigeteilt. Der erste Teil bezeichnet die Gattung, der zweite die genaue Art…
Eine Marienkäferlarve verpuppt sich
Heute habe ich etwas Interessantes im Garten entdeckt: eine Marienkäferlarve verpuppt sich. Sie hat sich – für mich sehr praktisch! – unsere Regentonne dazu ausgesucht. Wenn sie das auf einem Blatt im Garten gemacht hätte, wäre mir das eher nicht aufgefallen…. aber so 🙂 Die…
Hortus Lively in Niederösterreich 2020
Im Mai waren wir zum zweiten Mal im Hortus Lively, dem lebendigen Garten, zu Besuch. Wie schon beim ersten Mal, so ist uns auch jetzt die Zeit viel zu kurz gewesen. Es war ein wunderbarer Vormittag mit Tina und Martin in ihrem Hortus. Nicht nur,…
Wiener Zentralfriedhof – ein Rundgang
Es ist zwar kein Garten im herkömmlichen Sinn, aber vielleicht habt ihr trotzdem Lust, auf einen Rundgang mitzukommen. Ich war mit meiner Mutter am Wiener Zentralfriedhof unterwegs, wie wir es öfter tun, um ein paar Gräber zu besuchen. Dieses Mal haben wir wieder beim alten…