Kategorie: Lebensraum Totholz

Ein Naturgarten für die Vögel

Einen Naturgarten anzulegen und dann den Garten nicht aufzuräumen, ist die beste Entscheidung, die man treffen kann. Distelfinken/Stieglitze kommen immer in Gruppen zum Fressen und wir freuen uns, dass sie wieder da sind. Heute holen sie sich die Sonnenblumenkerne vom Hochbeet, wo wir welche gepflanzt…

Marienkäfer – Helfer im Garten

Ihr betrachtet die Läuse auf den Pflanzen mit sorgenvollem Blick? Nicht notwendig! Die Marienkäfer freuen sich! Was tun die hübschen Käfer, die wir (zu Recht, wie ich meine) als Glücksbringer betrachten, für uns und unsere Gartengesundheit? Ein erwachsener Marienkäfer frisst pro Tag durchschnittlich 150 Blattläuse….

Der Igel – ein wunderbarer Nützling

Igel sind Helfer im Garten, die gar nichts für ihre wertvolle Hilfe verlangen. Wenn wir ihnen einen giftfreien Garten (kein Schneckenkorn!) zur Verfügung stellen, Tagschlafquartiere und Winterschlafquartiere, dann werden sie sich in Kürze einstellen. Was tun die Igel nun für uns und unseren gesunden Garten?…

Baumstamm mit Hauswurzen

Wir haben von einem lieben Nachbarn viele Baumstämme geschenkt bekommen, wir nennen sie natürlich Totholz. Einen der Baumstämme haben wir (vorerst) in die Einfahrt gelegt und mit Hauswurzen bepflanzt:   Hauswurzen = Sempervivum Fetthennen oder Mauerpfeffer (das sind die sogenannten Trivialnamen) = Sedum Liebe Grüße!!…