Gartenrundgang am 13.6.2022
Zum Titelbild: Ein sehr nettes Geschenk hab ich da bekommen Im Hintergrund seht ihr die Ramblerrose Veilchenblau, wenn sie blüht, summt es wie verrückt in den Blüten. Ein Insektenmagnet. Unten blüht danach der Lavendel, hier das gleiche Spiel. Schmetterlinge, Wildbienen, natürlich Honigbienen, Schwebfliegen, Käfer, etc….
Gartenrundgang am 27. Februar 2022
Na endlich! Endlich blühen auch bei uns die Krokusse! Sie sind u. a. wichtiges Futter für die jungen Hummelköniginnen, die zu den ersten gehören, die ausfliegen. Wir warten ja so lange wie möglich, bis wir unseren Garten „aufräumen“. Bei den Fetthennen ist es jetzt so…
Kleine Gartenrunde
Es dürfte heute wieder sehr heiß werden, deshalb noch vorher schnell raus in den Garten und ein paar Fotos gemacht. Liebe Grüße aus dem Hortus Girasole in Niederösterreich, eure Karin! (c) Fotos und Text: Karin Kurzmann
Kleine Gartenrunde im Mai
Kommt mit auf einen kleinen Rundgang durch den Hortus Girsasole! Liebe Grüße aus dem Garten, eure Karin! (c) Fotos und Text: Karin Kurzmann
Sonntäglicher Rundgang im Hortus Girasole
Für´s „Rosettenraten“ geht´s HIER lang, mehr Rosettenbilder gibt es HIER. Herzliche Grüße aus dem sonnigen Weinviertel in Niederösterreich, eure Karin! (c) Fotos und Text: Karin Kurzmann, aufgenommen im Hortus Girasole
Frühherbstlicher Rundgang im Kärntner Hortus
Frühherbst – nach dem phänologischen Kalender Wie erkennt man den Frühherbst? Sogenannte „Zeigerpflanzen“ zeigen das an: der schwarze Holunder wird reif, ebenso die Haselnüsse. Birnen und Zwetschken kann man auch schon ernten. Herbstzeitlose blühen. Das war wirklich witzig: während ich da am Laptop sitze und…
Wiener Zentralfriedhof – ein Rundgang
Es ist zwar kein Garten im herkömmlichen Sinn, aber vielleicht habt ihr trotzdem Lust, auf einen Rundgang mitzukommen. Ich war mit meiner Mutter am Wiener Zentralfriedhof unterwegs, wie wir es öfter tun, um ein paar Gräber zu besuchen. Dieses Mal haben wir wieder beim alten…
Gartenrundgang in unserem Hortus in Kärnten
Der Herbst hat auch in Kärnten Einzug gehalten. Schaut euch um bei uns, was sich tut im herbstlichen Hortus: Ich hoffe wie immer, dass euch der Rundgang gefallen hat! Wenn ihr mehr über den Aufbau des „Superbeetes“ wissen wollt, HIER geht es zu Baudokumentation. HIER…
Garten winterfit machen? Nicht notwendig!!
Mitten im Sommer….an den Herbst und Winter denken? Fürchterlich, oder? Den Garten „winterfit“ machen… Gartenputz… Garten aufräumen… Der Garten als verlängertes Wohnzimmer…. Sätze, die man bald in allen Gartenzeitschriften und –blogs lesen wird. Denn die August-Ausgaben sind schon in den Geschäften und in den Septemberausgaben…
Kitsch as Kitsch can
Wollt ihr auf einen Rundgang durch die Kitschhotspots im Hortus Girasole mitkommen? Die putzigen Würmer auf dem Titelbild sind aus Keramik und bewachen die Eidechsenburg. Vergangenen Samstag haben sie 3 Brüder bekommen. Vielleicht stehen hier bald Sechslinge Vielleicht hat euch ja unser kitschiger Rundgang im…
3. Österreichisches Hortus-Netzwerktreffen in unserem Hortus, dem Hortus Girasole in Niederösterreich
Wir haben mit viel Freude das Treffen für den vergangenen Samstag vorbereitet und durften uns über viele Gäste freuen! Wir danken Marianne Tischler ganz herzlich, die mit ihren Aufstrichkünsten unser Buffet aufgemotzt, mit Büchern unsere Auswahl vergrößert und mit Sesseln für mehr Sitzfläche gesorgt hat!…
Gartenrundgang im Hortus Vespertilio am 29. April 2019
Kommt ihr mit auf einen Rundgang durch unseren Hortus in Kärnten? Titelbild: Apfelbaumblüte Ich hoffe, dass euch der Rundgang gefallen hat! Wenn ihr wissen wollt, wie genau wir das Mauerbeet gebaut haben, HIER geht es zur Fotodokumentation. Wie der Garten im November 2018 aussah,…