Von der Forsythie zum Sandarium – mehr Fotos vom Bau
In diesem Beitrag zeige ich euch mehr Fotos vom Bau des Sandariums. Die Kurzdokumentation vom Bau findet ihr HIER. Auf geht´s! Woher wir den Sand haben? Nun, wenn wir spazieren gehen oder mit dem Auto fahren und eine interessante Mulde sehen, mit Ziegel-, Beton- oder…
Aktuelles, Naturmodule & mehr, Sandarium
0
Von der Forsythie zum Sandarium
Das ist die Kurzdokumentation von den Bauarbeiten zum neuen Magerbeet-Sandarium. Ich zeige euch hier, was anstelle der sterilen Forsythie für ein wertvolles Naturmodul entstanden ist: ein Sandarium und Magerbeet. Steril heißt nichts anderes, als dass die Blüten weder Nektar noch Pollen für die Insekten bereithalten….
Letzte Beiträge
Schlagwörter
3-Zonen-Garten
Ameisen
Blattläuse
Ertragszone
Fliegen
Gartenportraits
Gartenrundgänge
Gottesanbeterin
Honigbienen
Hortus
Hortus-Gärten
Hortus Girasole
Hortus Netzwerk
Hortus trifft Hortus
Hortus Vespertilio
Hotspot
Hummeln
Igel
Insektenfutterpflanzen
Insektensterben
Insektensterben Nutzloses
Kompost
Käfer
Nachhaltigkeit
Natur im Garten
Naturmodule
Nektar
Nisthilfen
Nutzloses
Nützlinge
Pufferzone
Raupenfutterpflanzen
Samen
Schmetterlinge
Schnecken
Totholz
Videotipps
Vielfalt
Vogelfutter
Vogelfutterpflanzen
Vögel
Wespen
Wildbienen
Wildbienenisthilfen
Wildsträucher