Kategorie: Schmetterlinge

Garten winterfit machen? Nicht notwendig!!

Mitten im Sommer….an den Herbst und Winter denken? Fürchterlich, oder? Den Garten „winterfit“ machen… Gartenputz… Garten aufräumen… Der Garten als verlängertes Wohnzimmer…. Sätze, die man bald in allen Gartenzeitschriften und –blogs lesen wird. Denn die August-Ausgaben sind schon in den Geschäften und in den Septemberausgaben…

Schmetterlings-Flieder versus Wilder Majoran & Co

Liebe Gartenfreunde! Wer kennt ihn nicht, den Sommerflieder/Schmetterlingsflieder (Buddleja davidii)? Wer liebt sie nicht, die Schmetterlinge? Wer denkt nicht, dass der Sommerflieder ein toller Schmetterlingsstrauch ist? Alle wahrscheinlich… Leider ist dem nicht so. Aus aktuellem jahreszeitlichen Anlass möchte ich euch ein paar Informationen zum derzeit…

Nektar für die Schmetterlinge

Das sind die wichtigsten Nektarfutterpflanzen für die erwachsenen Schmetterlinge. Holt euch welche davon in euren Garten! Raupen- und Nektarfutterpflanzen für Schmetterlingsraupen und Schmetterlinge Nektar-Futterpflanzen: Eselsdistel Färberkamille Gemeine Nachtkerze Gemeiener Wundklee Gewöhnlicher Hornklee Großblütige Königskerze Große Brennessel Heidenelke Karthäusernelke Kleiner Sauerampfer Kleines Habichtskraut Kugeldistel Natternkopf Ochsenauge…

Das Taubenschwänzchen – Video

Hier seht ihr einen interessanten Schmetterling: das Taubenschwänzchen. Sein deutscher Name leitet sich vom zweigeteilten Haarbüschel am Hinterleibsende ab, das eine gewisse Ähnlichkeit mit den Schwanzfedern von Tauben aufweist. Als Wanderfalter ist das Taubenschwänzchen in fast ganz Europa bekannt. Wegen seines auffälligen Flugverhaltens, Schwirrflug bezeichnet,…