Videotipp: Schichtholzhecken – Flurbereinigung umgekehrt
1993 hatten ein Wissenschaftler und ein Förster in Brandenburg eine Idee. Freiwillige legten in einer monotonen Agrarlandschaft eine fast 600 Meter Hecke an, mit unterschiedliche Baum- und Straucharten. Seitdem haben sich zahlreiche Tier- und Pflanzenarten dort angesiedelt. 5 Minuten, die sich lohnen! Schaut euch diesen…
Natur in 5 Sätzen – Vögel
Was können wir für die Vögel in unseren Gärten tun? Abgestorbene Bäume stehen lassen, sie brauchen die Höhlen, sie lieben die lockere Rinde, denn da holen sie sich Insekten raus. Wer keine alten Bäume hat, stellt Baumstämme auf oder legt Totholz-/Reisighaufen an. Wildsträucher pflanzen- wichtig…
Ein Naturgarten für die Vögel
Einen Naturgarten anzulegen und dann den Garten nicht aufzuräumen, ist die beste Entscheidung, die man treffen kann. Distelfinken/Stieglitze kommen immer in Gruppen zum Fressen und wir freuen uns, dass sie wieder da sind. Heute holen sie sich die Sonnenblumenkerne vom Hochbeet, wo wir welche gepflanzt…
Winterquartiere im Garten
Im Herbst, wenn es kalt und ungemütlich wird und kaum mehr Nahrung zu finden ist, suchen viele Tiere ein Winterquartier. Wer überwintert wo? An einer Gartenhütte: Insekten und Fledermäuse (Das Dach und eine Fassadenbegrünung sind sehr beliebt bei unterschiedlichen Insekten. In einem alten Baum:…
Die Rückkehr von Besen und Rechen – hinfort mit dem Laubbläser!!
Die Bäume lassen die Blätter fallen, ganz leise segeln sie durch die Lüfte. Ein stiller Herbst – das war einmal. Heute sorgen die Laubbläser für höllischen Lärm. Manche Motoren erreichen die Lautstärke eines Presslufthammers. Die Abgase schaden dem Klima und verpesten die Luft. Mit 160…
Natur in 5 Sätzen: Gartenarbeiten im Herbst
Die einzigen Dinge, die wirklich im Herbst zu tun sind, bevor der Winter kommt: 1. Die Regenwassertonnen entleeren und winterfest machen, damit sie nicht kaputtgehen. 2. Die Wege vom Laub befreien, damit man im Winter nicht ausrutscht. 3. Ein Igelwinterquartier bauen – das wäre ideal!…
Garten winterfit machen? Nicht notwendig!!
Mitten im Sommer….an den Herbst und Winter denken? Fürchterlich, oder? Den Garten „winterfit“ machen… Gartenputz… Garten aufräumen… Der Garten als verlängertes Wohnzimmer…. Sätze, die man bald in allen Gartenzeitschriften und –blogs lesen wird. Denn die August-Ausgaben sind schon in den Geschäften und in den Septemberausgaben…
Igel-TV 2019-07 Igelpurzelbaum
Wir haben letztes Jahr für die Igel eine Rampe „gebaut“, weil wir beobachtet haben, dass sie gerne vom Miniteich unten heraufkommen auf die Terrasse, um zu fressen. Da sind richtige Klimmzüge notwendig. Oder Abstürze erfolgt….. Die Rampe ist ein Dachziegel und ergibt eine schöne Schräge,…
Igel-TV 2019-06 Die Igelfütterungssaison ist eröffnet!
Herbst 2019 und die jungen Igel trippeln durch den Garten. Wir haben vor 3 Tagen einen Igel über unsere Terrasse laufen sehen. Das war das Startzeichen. Ab jetzt füttern wir wieder, damit die jungen Igel mit einer feinen dicken Fettschicht in den Winterschlaf gehen können!…
Ein neuer Gartengast: die Asiatische Mörtelbiene – Videos
Wir haben im Hortus Vespertilio in Kärnten eine neue Wildbiene entdeckt: die Asiatische Mörtelbiene Mehrere dieser Bienen waren eifrig an der Wildbienennisthilfe tätig. Ein ständiges Kommen und Gehen, bzw. Anfliegen und Abfliegen 😉 Diese beeindruckende Biene ist 4 cm lang und nistest in Röhren, die…
Natur in 5 Sätzen: Ameisen
Ameisen zählen zu den wichtigsten Gartenbewohnern. Die wichtigsten Fakten über sie, kurz und knapp: Sie sind nach den Regenwürmern die zweitwichtigsten Bodenauflockerer und belüften somit den Boden. Sie sind eine wichtige Gesundheitspolizei im Garten, denn sie vergraben die Reste ihrer vertilgten Insekten und reichern den…
Natur in 5 Sätzen: Regenwürmer
Die wichtigsten Informationen über die nützlichen Regenwürmer: Sie durchlüften den Boden und lockern ihn auf. Sie fressen ihr ganzes Leben lang Erde und organische Abfälle und scheiden sie wieder als fruchtbare Erde aus. Sie bündeln das Nährstoffangebot im Boden, indem sie Bodenstoffe so zerlegen, dass…