Art oder Sorte?
Bei den Pflanzen gibt es Arten und Sorten. Aber was ist was? Was ist eine Pflanzen Art?…
Wie kann man die Walderdbeere von der Scheinerdbeere unterscheiden?
Habt ihr euch diese Frage auch schon gestellt? Vor allem, wenn im eigenen Garten beide Arten wachsen?…
Leben beim Asphalt
In unserer Einfahrt hat sich in einem Spalt zwischen Asphalt und Mosaik eine Flockenblumenart angesiedelt. 100%ig konnte…
Eine Standortfrage
Warum gedeiht eine Pflanze an einer Stelle gut, an der anderen aber schlecht oder gar nicht? Manchmal…
Das große Rätselraten kann beginnen!
Jedes Jahr die gleiche Raterei: was wird das? Wachsen lassen? Ausrupfen? Im Zweifel immer wachsen lassen, denn…
Videotipp: Schichtholzhecken – Flurbereinigung umgekehrt
1993 hatten ein Wissenschaftler und ein Förster in Brandenburg eine Idee. Freiwillige legten in einer monotonen Agrarlandschaft…
Ein Naturgarten für die Vögel
Einen Naturgarten anzulegen und dann den Garten nicht aufzuräumen, ist die beste Entscheidung, die man treffen kann.…
Garten winterfit machen? Nicht notwendig!!
Mitten im Sommer….an den Herbst und Winter denken? Fürchterlich, oder? Den Garten „winterfit“ machen… Gartenputz… Garten aufräumen……
Schwarze und Graue Liste: Invasive Neophyten – Klassifizierung
Invasive Neophyten werden unterschiedlich bewertet. Die Naturschutzfachliche Invasivitätsbewertung hat 3 Kriterien dazu definiert. Die Kriterien hiezu sind…
Invasive Neophyten im Garten
Was ist heimisch? Was nicht? Welche Pflanzen sind in einem Naturgarten sinnvoll? Neophyten, invasive Neophyten, Archäophyten, autochthone…
Gefüllte Blüten sind nutzlose Blüten – Nur ungefüllte sind nützlich!
Schaut euch diese beiden Tulpen an. Die erste ist ein ungefülltes Exemplar, darin krabbeln zwei Trauerrosenkäfer herum,…
Winterharte Stauden für Insekten
Viel Garten – wenig Zeit? Wer möchte sie nicht haben, die Staude im Garten, die von ganz…