Lasst die Scheren stecken!!
Lasst die Scheren stecken! Putzt sie, ölt sie, aber schneidet nichts zurück! Die einzigen Dinge, die wirklich…
Danke liebe Luise!!
Oh wie köstlich!! Heute haben wir den ersten Birnensaft aus unseren Gute-Luise-Birnen gemacht. Es schmeckt ja soo…
Herbst ist Apfelzeit
Heute war GroßDAMPFtag!! Wir haben mit dem Dampfentsafter Apfelsaft aus den gefallenen Äpfeln gemacht. Eine Sorte wissen…
Hortus Felix in Bayern
Hortus Felix – unser 5. Hortusbesuch auf dieser hortanen Reise. Nach dem Hortus Insectorum hat Markus ein…
Hortus Insectorum – der „Ur“-Hortus von Markus Gastl in Bayern
Das internationale Hortus-Netzwerktreffen fand am 29.7.2018 im Hortus Insecotorum in Bayern statt. Hortus Insectorum – unser 3.…
Wildblumenwiesen – Videotipp
Zarte Blüten kennzeichnen in der Regel eine Wildblumenwiese, nicht die großen, grellen, auffälligen Blüten, die auf Blumenwiesenmischungen…
Wildblumen-Samenernte – Videotipps
Es ist gar nicht einfach, Samen von Wildblumen zu ernten. Im Gegensatz zu Kulturpflanzen, deren Samen alle…
Sandarium – Magerbeet – Kurzdokumentation
Gut Ding braucht Weile – unser Sandarium ist endlich fertig! Es lag nicht an uns, sondern am…
Wie ist es im Paradies? – Video
Als wir 2018 eine Führung mit Markus Gastl im Hortus Insectorum gemacht haben, hat er diese humorvolle…
Wie kann man die Walderdbeere von der Scheinerdbeere unterscheiden?
Habt ihr euch diese Frage auch schon gestellt? Vor allem, wenn im eigenen Garten beide Arten wachsen?…
Gedanken, Gefühle, Urlaub, Hotspot …
Woran denkt ihr, wenn ihr dieses Foto seht? Ich denke an: Urlaub! Urlaub im Süden, Urlaub in…
Eine Standortfrage
Warum gedeiht eine Pflanze an einer Stelle gut, an der anderen aber schlecht oder gar nicht? Manchmal…