Hortus Girasole Hortus Girasole Hortus Girasole
  • Toggle menu
    Hortus Girasole Hortus Girasole Hortus Girasole
    • Home
    • Aktuelles
      • Über uns und unsere Gärten
        • Über uns
        • Hortus Girasole in Niederösterreich – Gartenrundgänge
        • Hortus Vespertilio in Kärnten – Gartenrundgänge
      • Das 3-Zonen-Gartenprinzip
        • Ertragszone – Gemüsegarten und mehr
        • Hotspotzone – Blumenwiese und mehr
        • Pufferzone – Hecke und mehr
      • Gartenportraits
        • Zu Besuch in Hortus-Gärten
        • Der Garten vom Bahnsteig 2 in Kritzendorf
        • Zu Gast in anderen Gärten
      • Natur im Garten
    • Pflanzen
      • Ein-, Zwei- und Mehrjährige
      • Insekten – Futterpflanzen
      • Pflanzenportraits
      • Raupen – Futterpflanzen
      • Samen – Sammelsurium
      • Stauden
      • Sträucher
      • Thujen & Co
      • Vogel – Futterpflanzen
      • Wildblumen
    • Tierisches
      • Ameisen
      • Fliegen
      • Gartengäste
      • Gottesanbeterin
      • Heuschrecken
      • Honigbienen
      • Hummeln
      • Igel
      • Käfer
      • Schmetterlinge
      • Schnegel und Schnecken
      • Spinnen
      • Vögel
      • Wespen
      • Wildbienen
    • Naturmodule & mehr
      • Eidechsenburg
      • Gartenrundgänge
      • Hotspot-Beet
      • Igelburg
      • Kompost
      • Lebensraum Totholz
      • Natur in 5 Sätzen
      • Nützliche Helfer im Garten
      • Sandarium
      • Unsere Beete
      • Wildbienen-Nisthilfen
      • Wildblumenwiese
    • Garten & mehr
      • Buchtipps
      • FAQ
      • Gartennotizen
      • Interessante Links
      • Kontakt
      • Nachhaltigkeit
      • Videotipps
    • Denn nur was man kennt, kann man schützen.
      Frei nach Goethe.
    • Der größte Glückspilz ist derjenige,
      der das kleine Glück erkennt.
    • Machen ist wie wollen - nur krasser.
      Markus Gastl
    All Aktuelles Das 3-Zonen-Gartenprinzip Pflanzen Tierisches Naturmodule & mehr
    by Karin Kurzmann 30. September 2020

    Lasst die Scheren stecken!!

    Lasst die Scheren stecken! Putzt sie, ölt sie, aber schneidet nichts zurück! Die einzigen Dinge, die wirklich…
    Aktuelles, Pufferzone - Hecke und mehr, Tierisches, Vogelparadies 0
    by Karin Kurzmann 21. August 2020

    Eine neue Auszeichnung für unseren Garten: Bienenschutzgarten

    Die sympathische Roswitha vom Bienenschutzgarten war heute da, um sich unseren Garten anzuschauen, ob er auch auszeichnungswürdig…
    Aktuelles, Honigbienen, Nektar- und Pollenreichtum, Über uns und unsere Gärten, Wildbienen, Wildbienen-Nisthilfen 0
    by Karin Kurzmann 14. Juli 2020

    Wildblumenwiesen – Videotipp

    Zarte Blüten kennzeichnen in der Regel eine Wildblumenwiese, nicht die großen, grellen, auffälligen Blüten, die auf Blumenwiesenmischungen…
    Aktuelles, Hotspotzone - Blumenwiese und mehr, Videotipps, Wildblumen, Wildblumenwiese 0
    by Karin Kurzmann 14. Juli 2020

    Wildblumen-Samenernte – Videotipps

    Es ist gar nicht einfach, Samen von Wildblumen zu ernten. Im Gegensatz zu Kulturpflanzen, deren Samen alle…
    Aktuelles, Hotspotzone - Blumenwiese und mehr, Samen - Sammelsurium, Videotipps, Wildblumen, Wildblumenwiese 0
    by Karin Kurzmann 10. Juli 2020

    Sandarium – Magerbeet – Kurzdokumentation

    Gut Ding braucht Weile – unser Sandarium ist endlich fertig! Es lag nicht an uns, sondern am…
    Aktuelles, Hotspot-Beet, Hotspotzone - Blumenwiese und mehr, Sandarium, Wespen, Wildbienen 0
    by Karin Kurzmann 10. Juli 2020

    Sandarium – Magerbeet – ausführliche Baudokumentation

    Unser neues Sandarium – Magerbeet – Hotspotbeet ist fertig und wir freuen uns sehr! Ich habe natürlich…
    Aktuelles, Hotspot-Beet, Sandarium, Wespen, Wildbienen 0
    by Karin Kurzmann 2. Juli 2020

    Morgentoilette im Untersetzer – Video

    Was für ein Vergnügen das ist, jetzt auf der (neuen) Terrasse im kühlen Schatten frühstücken zu können.…
    Vögel, Vogelparadies 0
    by Karin Kurzmann 1. Juli 2020

    Endlich!! Endlich Glühwürmchen gesichtet!!

    Nein, ich hab mich nicht geirrt…..es sind weder falsche Fotos, noch habe ich Ufos fotografiert 😉 Eigentlich,…
    Käfer, Nützliche Helfer im Garten 0
    by Karin Kurzmann 15. Juni 2020

    Eine Marienkäferlarve verpuppt sich

    Heute habe ich etwas Interessantes im Garten entdeckt: eine Marienkäferlarve verpuppt sich. Sie hat sich – für…
    Aktuelles, Käfer, Marienkäfer, Nützliche Helfer im Garten 2
    by Karin Kurzmann 28. Mai 2020

    Hausrotschwanzbaby zu Besuch

    Ich hab vorhin durch die Terrassentür (und Insektengittertür) in den Garten geschaut. Das ist sowieso jeden Tag…
    Aktuelles, Tierisches, Vögel, Vogelparadies 0
    by Karin Kurzmann 22. April 2020

    Eine Standortfrage

    Warum gedeiht eine Pflanze an einer Stelle gut, an der anderen aber schlecht oder gar nicht? Manchmal…
    Aktuelles, Hotspot-Beet, Hotspotzone - Blumenwiese und mehr, Naturmodule & mehr, Pflanzenportraits 0
    by Karin Kurzmann 13. April 2020

    Beobachtungsnisthilfe – Mauerbiene „arbeitet“ – Video

    Heute hab ich in die Beobachtungsnisthilfe geschaut, denn auch hier wird fleißig ein- und ausgeflogen. So schaut…
    Aktuelles, Naturmodule & mehr, Tierisches, Wildbienen, Wildbienen-Nisthilfen 0
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • …
    • 9
    • Next

    Letzte Beiträge

    0
    Aktuelles, Tierisches
    Wildkameraaufnahmen im Herbst 2020
    0
    Aktuelles, Gartenportraits
    Ein Naturgarten am Wiener Zentralfriedhof
    2
    Aktuelles, Igel
    Herbstfütterung der Igel
    • Impressum
    • Datenschutz
    WordPress Theme built by Shufflehound.