Hortus Girasole Hortus Girasole Hortus Girasole
  • Toggle menu
    Hortus Girasole Hortus Girasole Hortus Girasole
    • Home
    • Aktuelles
      • Über uns und unsere Gärten
        • Über uns
        • Hortus Girasole in Niederösterreich – Gartenrundgänge
        • Hortus Vespertilio in Kärnten – Gartenrundgänge
      • Das 3-Zonen-Gartenprinzip
        • Ertragszone – Gemüsegarten und mehr
        • Hotspotzone – Blumenwiese und mehr
        • Pufferzone – Hecke und mehr
      • Gartenportraits
        • Zu Besuch in Hortus-Gärten
        • Der Garten vom Bahnsteig 2 in Kritzendorf
        • Zu Gast in anderen Gärten
      • Natur im Garten
    • Pflanzen
      • Ein-, Zwei- und Mehrjährige
      • Hauswurzen
      • Insekten – Futterpflanzen
      • Pflanzenportraits
      • Raupen – Futterpflanzen
      • Samen – Sammelsurium
      • Stauden
      • Sträucher
      • Thujen & Co
      • Vogel – Futterpflanzen
      • Wildblumen
    • Tierisches
      • Ameisen
      • Fliegen
      • Frösche
      • Gartengäste
      • Gottesanbeterin
      • Heuschrecken
      • Honigbienen
      • Hummeln
      • Igel
      • Käfer
      • Schmetterlinge
      • Schnegel und Schnecken
      • Spinnen
      • Vögel
      • Wespen
      • Wildbienen
    • Naturmodule & mehr
      • Eidechsenburg
      • Hauswurzendach
      • Hotspot-Beet
      • Igelburg
      • Kompost
      • Lebensraum Totholz
      • Natur in 5 Sätzen
      • Nützliche Helfer im Garten
      • Sandarium – Magerbeete
      • Sumpfbeet
      • Unsere Beete
      • Vogelparadies
      • Wildbienen-Nisthilfen
      • Wildblumenwiese
    • Garten & mehr
      • Buchtipps
      • FAQ
      • Gartennotizen
      • Nachhaltigkeit
      • Interessante Links
      • Kontakt
      • Videotipps
    • Denn nur was man kennt, kann man schützen.
      Frei nach Goethe.
    • Der größte Glückspilz ist derjenige,
      der das kleine Glück erkennt.
    • Machen ist wie wollen - nur krasser.
      Markus Gastl
    All Aktuelles Das 3-Zonen-Gartenprinzip Pflanzen Tierisches Naturmodule & mehr
    by Karin Kurzmann 23. August 2018

    Vogelschutzgehölze – Schutz und Lebensraum

    HIER geht es zu einer tollen Seite vom NABU Deutschland. HIER geht es zu einer Unterseite des…
    Interessante Links, Pufferzone - Hecke und mehr, Videotipps, Vögel, Vogelfutter - Pflanzen, Vogelparadies 0
    New
    by Karin Kurzmann 21. August 2018

    Unsere roten Sonnenblumen

    Unsere rote Riesensonnenblume von 2017. Sie wurden wirklich wahnsinnig groß, obwohl sie auch nur aus einem Spalt…
    Ein-, Zwei- und Mehrjährige, Nektar- und Pollenreichtum, Vogelfutter - Pflanzen 0
    New
    by Karin Kurzmann 20. August 2018

    Garten der Sonnenblume – Sonnenblumen im Juli und August

    Gelbe, rötliche, zartgelbe Sonnenblumen, Sonnenbraut, alles blüht bei uns. Pollen und Nektar für die Insekten, Sonnenblumenkerne für…
    Ein-, Zwei- und Mehrjährige, Hortus Girasole in Niederösterreich - Gartenrundgänge, Nektar- und Pollenreichtum, Pflanzen, Vogelfutter - Pflanzen 2
    by Karin Kurzmann 14. August 2018

    Statt Thujen……

    Der Herbst naht mit Riesenschritten, auch wenn uns noch ziemlich heiß ist! Herbst ist auch Pflanzzeit und…
    Garten & mehr, Interessante Links, Pufferzone - Hecke und mehr, Sträucher, Thujen & Co, Videotipps, Vögel, ... 2
    by Karin Kurzmann 13. August 2018

    Sonne im Herzen

    Und so sind wir vom Netzwerktreffen zurückgekehrt: mit Sonne im Herzen und Samen in den Taschen 😊🌞💙💚💛🧡💜…
    Samen - Sammelsurium, Über uns, Über uns und unsere Gärten 0
    by Karin Kurzmann 15. Juli 2018

    Der Admiral und die Brennessel

    Der Admiral (Vanessa atalanta) zählt zu den bekanntesten Schmetterlingen. Man erkennt ihn sofort an seiner auffälligen Zeichnung.…
    Pflanzenportraits, Raupen - Futterpflanzen, Schmetterlinge 0
    by Karin Kurzmann 12. Juli 2018

    Das Labkraut und das Taubenschwänzchen

    „Was haben denn die beiden miteinander zu tun?“ werdet ihr fragen. Sehr viel sogar – werde ich…
    Pflanzenportraits, Raupen - Futterpflanzen, Schmetterlinge, Wildblumen 6
    by Karin Kurzmann 9. Juli 2018

    Schmetterlings-Flieder versus Wilder Majoran & Co

    Liebe Gartenfreunde! Wer kennt ihn nicht, den Sommerflieder/Schmetterlingsflieder (Buddleja davidii)? Wer liebt sie nicht, die Schmetterlinge? Wer…
    Nektar- und Pollenreichtum, Pflanzenportraits, Raupen - Futterpflanzen, Schmetterlinge 2
    by Karin Kurzmann 9. Juli 2018

    Invasive Neophyten – Links zu offiziellen Websiten

    Wenn ihr euch für weiterführende Informationen zum Thema „Invasive Neophyten“ interessiert, könnt ihr euch durch diese Websiten…
    Interessante Links, Pflanzen, Pflanzenportraits 0
    by Karin Kurzmann 8. Juli 2018

    Hilfe für SCHMETTERLINGE

    Was können wir tun, um Schmetterlinge in unsere Gärten zu locken? Der Lebenskreislauf des Schmetterlings: Ei –…
    Nektar- und Pollenreichtum, Raupen - Futterpflanzen, Schmetterlinge 0
    by Karin Kurzmann 8. Juli 2018

    Schmetterlinge – Futter für die Raupen!

    Wer empfindet nicht unmittelbare Freude, wenn er einen Schmetterling sieht? Jedem Menschen zaubert so ein vorübergaukelnder Schmetterling…
    Raupen - Futterpflanzen, Schmetterlinge 0
    by Karin Kurzmann 8. Juli 2018

    Nektar für die Schmetterlinge

    Das sind die wichtigsten Nektarfutterpflanzen für die erwachsenen Schmetterlinge. Holt euch welche davon in euren Garten! Raupen-…
    Nektar- und Pollenreichtum, Schmetterlinge, Uncategorized 2
    • Previous
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • Next

    Letzte Beiträge

    0
    Aktuelles, Igel, Lebensraum Totholz, Pufferzone - Hecke und mehr, Unsere Beete, Vögel, Vogelparadies...
    Unser Vogelparadies – eine Doku
    0
    Aktuelles, Ein-, Zwei- und Mehrjährige
    Weiß!
    0
    Aktuelles, Unsere Beete
    Unser Turmbeet
    0
    Aktuelles, Hortus Girasole in Niederösterreich - Gartenrundgänge
    Gartenrundgang 27. Juni 2024
    0
    Aktuelles, Wespen
    Endlich! Eine Mörtelwespe ist da!
    0
    Aktuelles, Hortus Girasole in Niederösterreich - Gartenrundgänge
    Sonntäglicher Gartenrundgang 2.6.2024
    0
    Aktuelles, Hortus Girasole in Niederösterreich - Gartenrundgänge, Schnegel und Schnecken
    Schneckenwetter
    0
    Aktuelles, Pflanzenportraits
    Wildrose – Rückschnitt
    0
    Aktuelles, Unsere Beete
    Unser Sonnenplatz
    0
    Aktuelles, Hauswurzen, Hauswurzendach
    Unser Hauswurzendach
    0
    Aktuelles, Hortus Girasole in Niederösterreich - Gartenrundgänge
    Gartenrundgang am 19. Mai
    0
    Aktuelles, Hortus Girasole in Niederösterreich - Gartenrundgänge
    Gartenrundgang am 12. Mai
    0
    Aktuelles, Zu Besuch in Hortus-Gärten
    Hortus Netzwerktreffen Österreich 2024 im Hortus Campanularum
    0
    Aktuelles, Hortus Girasole in Niederösterreich - Gartenrundgänge
    Sonntags-Gartenrunde am 21. April
    0
    Aktuelles, Hortus Girasole in Niederösterreich - Gartenrundgänge
    Gartenrunde am Mittwoch, den 3. April
    0
    Aktuelles, Hortus Girasole in Niederösterreich - Gartenrundgänge
    Ostersonntags-Gartenrunde am 31. März
    0
    Aktuelles, Hortus Girasole in Niederösterreich - Gartenrundgänge
    Gartenrundgang am 17. März
    0
    Aktuelles, Hortus Girasole in Niederösterreich - Gartenrundgänge
    Gartenrunde am 2. März
    0
    Aktuelles, Hortus Girasole in Niederösterreich - Gartenrundgänge
    Gartenrunde am 4. Februar
    0
    Aktuelles, Hortus Girasole in Niederösterreich - Gartenrundgänge
    Endlich wieder einmal Schnee!
    4
    Aktuelles, Hotspot-Beet, Sandarium - Magerbeete
    Sand für ein Sandarium
    0
    Aktuelles, Hortus Vespertilio in Kärnten - Gartenrundgänge
    Aprilrunde im Kärntner Hortus
    0
    Aktuelles, Nützliche Helfer im Garten, Tierisches
    Lasst die Läuse sitzen!
    0
    Aktuelles, Zu Besuch in Hortus-Gärten
    Hortus-Netzwerktreffen Österreich im Hortus Trifolium Mai 2025
    0
    Aktuelles, Hortus Girasole in Niederösterreich - Gartenrundgänge
    Gartenrunde im Mai 25
    0
    Aktuelles, Hortus Vespertilio in Kärnten - Gartenrundgänge
    Gartenrunden im Hortus Vespertilio
    • Impressum
    • Datenschutz
    WordPress Theme built by Shufflehound.