Hortus Girasole Hortus Girasole Hortus Girasole
  • Toggle menu
    Hortus Girasole Hortus Girasole Hortus Girasole
    • Home
    • Aktuelles
      • Über uns und unsere Gärten
        • Über uns
        • Hortus Girasole in Niederösterreich – Gartenrundgänge
        • Hortus Vespertilio in Kärnten – Gartenrundgänge
      • Das 3-Zonen-Gartenprinzip
        • Ertragszone – Gemüsegarten und mehr
        • Hotspotzone – Blumenwiese und mehr
        • Pufferzone – Hecke und mehr
      • Gartenportraits
        • Zu Besuch in Hortus-Gärten
        • Der Garten vom Bahnsteig 2 in Kritzendorf
        • Zu Gast in anderen Gärten
      • Natur im Garten
    • Pflanzen
      • Ein-, Zwei- und Mehrjährige
      • Insekten – Futterpflanzen
      • Pflanzenportraits
      • Raupen – Futterpflanzen
      • Samen – Sammelsurium
      • Stauden
      • Sträucher
      • Thujen & Co
      • Vogel – Futterpflanzen
      • Wildblumen
    • Tierisches
      • Ameisen
      • Fliegen
      • Gartengäste
      • Gottesanbeterin
      • Heuschrecken
      • Honigbienen
      • Hummeln
      • Igel
      • Käfer
      • Schmetterlinge
      • Schnegel und Schnecken
      • Spinnen
      • Vögel
      • Wespen
      • Wildbienen
    • Naturmodule & mehr
      • Eidechsenburg
      • Hotspot-Beet
      • Igelburg
      • Kompost
      • Lebensraum Totholz
      • Natur in 5 Sätzen
      • Nützliche Helfer im Garten
      • Sandarium
      • Unsere Beete
      • Wildbienen-Nisthilfen
      • Wildblumenwiese
    • Garten & mehr
      • Buchtipps
      • FAQ
      • Gartennotizen
      • Interessante Links
      • Kontakt
      • Nachhaltigkeit
      • Videotipps
    • Denn nur was man kennt, kann man schützen.
      Frei nach Goethe.
    • Der größte Glückspilz ist derjenige,
      der das kleine Glück erkennt.
    • Machen ist wie wollen - nur krasser.
      Markus Gastl
    All Aktuelles Das 3-Zonen-Gartenprinzip Pflanzen Tierisches Naturmodule & mehr
    Siebenpunktmarienkäferlarve
    by Karin Kurzmann 21. September 2022

    Käferlarven

    Käferlarven sind interessante Geschöpfe. Manchmal sieht man ein Tier im Garten und weiß nicht, wie man es…
    Aktuelles, Käfer, Nützliche Helfer im Garten 0
    by Karin Kurzmann 21. September 2022

    Glühwürmchen – Erinnerungen an die Kindheit

    Glühwürmchen – Wer kennt sie nicht? Wer liebt sie nicht? Wer schwärmt nicht davon, sie in Kindertagen…
    Käfer, Naturmodule & mehr, Nützliche Helfer im Garten, Pufferzone - Hecke und mehr, Tierisches 0
    by Karin Kurzmann 20. September 2022

    Glühwürmchen – kaum bekannte Nützlinge

    Wer ist nicht begeistert, wenn er im Juni Glühwürmchen entdeckt? Also ich bin entzückt! Das Große oder…
    Aktuelles, Käfer, Lebensraum Totholz, Naturmodule & mehr, Nützliche Helfer im Garten, Tierisches 0
    by Karin Kurzmann 6. Februar 2022

    Vögelfütterung

    Es wird bald Zeit, die Fenster zu putzen Von einem Fenster muss ich auch das Fliegengitter weggeben,…
    Aktuelles, Vögel, Vogelparadies 0
    by Karin Kurzmann 6. August 2021

    Hornissenschwebfliegen im Garten

    Beim Brombeerpflücken hab ich plötzlich ein großes Insekt im Augenwinkel gesehen. An den Blüten der Apfelminze tut…
    Aktuelles, Fliegen, Nützliche Helfer im Garten 0
    by Karin Kurzmann 5. August 2021

    Marienkäfer und Mehltau

    Probleme mit Mehltau?Nicht in einem Hortus oder Naturgarten. Was ihr auf dem Foto seht, ist die Puppe…
    Aktuelles, Käfer, Nützliche Helfer im Garten 0
    by Karin Kurzmann 13. Juli 2021

    Glühwürmchenmahlzeit!

    Wir sind ganz aufgeregt, denn wir haben wieder etwas Interessantes im Garten entdeckt: eine Glühwürmchenlarve versucht, eine…
    Aktuelles, Käfer, Naturmodule & mehr, Nützliche Helfer im Garten, Tierisches 2
    by Karin Kurzmann 19. Juni 2021

    Marienkäfer: vom Ei zum Käfer

    In diesem kurzen Video sieht man in tollen Aufnahmen, wie die Verwandlung von der Larve zum Marienkäfer…
    Aktuelles, Käfer, Läuse, Nützliche Helfer im Garten 0
    by Karin Kurzmann 16. Juni 2021

    Lasst die Läuse sitzen!

    Läuse auf den Pflanzen. Schwarze Stängel. OH GRAUS!Früher hab ich da die Nerven weggeschmissen, wie man auf…
    Aktuelles, Nützliche Helfer im Garten, Tierisches 0
    by Karin Kurzmann 3. Juni 2021

    Die lieben Läuse…

    Heuer ist bei uns im Hortus Girasole ein ganz schön starkes Läusejahr. Ich habe endlich die Gartenholzhütte…
    Aktuelles, Läuse, Nützliche Helfer im Garten 0
    Wildbiene Beinwell
    by Karin Kurzmann 22. Mai 2021

    Der Beinwell und seine Bienen

    Schaut doch einmal, wie hübsch die Wildbienen sind, die den Beinwell anfliegen. Hummeln tummeln sich besonders gern…
    Aktuelles, Nektar- und Pollenreichtum, Wildbienen 0
    by Karin Kurzmann 16. März 2021

    Was macht ein Regenwurm im Winter?

    Die Bodenaktivität im Winter ist auf ein Minimum reduziert. Die Regenwürmer ziehen sich dann in tiefe Bodenschichten…
    Nützliche Helfer im Garten, Tierisches 0
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • …
    • 12
    • Next

    Letzte Beiträge

    0
    Aktuelles, Nützliche Helfer im Garten, Tierisches
    Lasst die Läuse sitzen!
    0
    Aktuelles, Gartennotizen
    Blick in´s Chaos
    0
    Aktuelles, Käfer, Nützliche Helfer im Garten
    Käferlarven
    0
    Käfer, Naturmodule & mehr, Nützliche Helfer im Garten, Pufferzone - Hecke und mehr, Tierisches
    Glühwürmchen – Erinnerungen an die Kindheit
    • Impressum
    • Datenschutz
    WordPress Theme built by Shufflehound.