Hortus Girasole Hortus Girasole Hortus Girasole
  • Toggle menu
    Hortus Girasole Hortus Girasole Hortus Girasole
    • Home
    • Aktuelles
      • Über uns und unsere Gärten
        • Über uns
        • Hortus Girasole in Niederösterreich – Gartenrundgänge
        • Hortus Vespertilio in Kärnten – Gartenrundgänge
      • Das 3-Zonen-Gartenprinzip
        • Ertragszone – Gemüsegarten und mehr
        • Hotspotzone – Blumenwiese und mehr
        • Pufferzone – Hecke und mehr
      • Gartenportraits
        • Zu Besuch in Hortus-Gärten
        • Der Garten vom Bahnsteig 2 in Kritzendorf
        • Zu Gast in anderen Gärten
      • Natur im Garten
    • Pflanzen
      • Ein-, Zwei- und Mehrjährige
      • Hauswurzen
      • Insekten – Futterpflanzen
      • Pflanzenportraits
      • Raupen – Futterpflanzen
      • Samen – Sammelsurium
      • Stauden
      • Sträucher
      • Thujen & Co
      • Vogel – Futterpflanzen
      • Wildblumen
    • Tierisches
      • Ameisen
      • Fliegen
      • Frösche
      • Gartengäste
      • Gottesanbeterin
      • Heuschrecken
      • Honigbienen
      • Hummeln
      • Igel
      • Käfer
      • Schmetterlinge
      • Schnegel und Schnecken
      • Spinnen
      • Vögel
      • Wespen
      • Wildbienen
    • Naturmodule & mehr
      • Eidechsenburg
      • Hauswurzendach
      • Hotspot-Beet
      • Igelburg
      • Kompost
      • Lebensraum Totholz
      • Natur in 5 Sätzen
      • Nützliche Helfer im Garten
      • Sandarium – Magerbeete
      • Sumpfbeet
      • Unsere Beete
      • Vogelparadies
      • Wildbienen-Nisthilfen
      • Wildblumenwiese
    • Garten & mehr
      • Buchtipps
      • FAQ
      • Gartennotizen
      • Nachhaltigkeit
      • Interessante Links
      • Kontakt
      • Videotipps
    • Denn nur was man kennt, kann man schützen.
      Frei nach Goethe.
    • Der größte Glückspilz ist derjenige,
      der das kleine Glück erkennt.
    • Machen ist wie wollen - nur krasser.
      Markus Gastl
    All Aktuelles Das 3-Zonen-Gartenprinzip Pflanzen Tierisches Naturmodule & mehr
    by Karin Kurzmann 2. Juli 2018

    Ein Kaisermantel auf dem Oregano – Video

    Hier seht ihr einen Kaisermantel. Er ist ein wunderschöner Edelfalter. Wer ihn in den Garten locken will,…
    Nektar- und Pollenreichtum, Pflanzenportraits, Raupen - Futterpflanzen, Schmetterlinge 0
    by Karin Kurzmann 28. Juni 2018

    Blick in ein Blütenmeer im Hortus Vespertilio

    Wir haben eine Fläche von etwa 12-15 Quadratmetern (schwer zu schätzen), die wir irgendwann einmal gestalten wollen.…
    Hortus Vespertilio in Kärnten - Gartenrundgänge, Nektar- und Pollenreichtum 2
    by Karin Kurzmann 26. Juni 2018

    Hortus Mini-Tipp – Insekten schützen

    Ein sehr netter Hortus-Kollege von mir, ein begeisterter und äußerst begabter „Hortusianer“, Daniel Jakumeit,  erstellt solche „Mini-Tipps“,…
    Naturmodule & mehr, Pflanzen, Wiese, Wildblumen 0
    New
    by Karin Kurzmann 23. Juni 2018

    Hauswurzen – eine Bilderreihe

    Hier zeige ich euch meine vielen Hauswurzen, Fetthennen bzw. Mauerpfeffer. Besonders viele Hauswurzen und Mauerpfeffer haben wir…
    Ein-, Zwei- und Mehrjährige, Hauswurzen, Hauswurzendach, Pflanzen 0
    by Karin Kurzmann 22. Juni 2018

    Pflanzenrosetten erkennen

    In diesem Album sammle ich die Fotos von jungen Pflanzenrosetten. Oft weiß man nicht, was draus wird…
    Pflanzen, Pflanzenportraits 0
    by Karin Kurzmann 22. Juni 2018

    Winterharte Stauden für die Insekten

    Viel Garten – wenig Zeit? Wer möchte sie: die Staude im Garten, die von ganz allein wächst,…
    Nektar- und Pollenreichtum, Pflanzenportraits, Stauden 0
    by Karin Kurzmann 18. Juni 2018

    Das Taubenschwänzchen – der Liebling aller Gärtner!

    Ich kenne niemanden, der nicht von ihnen fasziniert ist: den Taubenschwänzchen. Ein Schmetterling, der gar nicht so…
    Nektar- und Pollenreichtum, Schmetterlinge 0
    by Karin Kurzmann 18. Juni 2018

    Wenn einen die Samensammelwut befällt…

    …dann gibt es kein Halten mehr 🙂 Ich habe schon – mit der alten Kamera – Samen…
    Samen - Sammelsurium 0
    by Karin Kurzmann 18. Juni 2018

    Wenn es im Garten zwitschert…

    …dann sind wir glücklich! In unserem kleinen Garten im Hortus Girasole ist nicht viel Platz für Bäume.…
    Vögel, Vogelfutter - Pflanzen, Vogelparadies 0
    by Karin Kurzmann 17. Juni 2018

    Wiesenhummel auf dem Gartensalbei

    Hier seht ihr eine hübsche Wiesenhummel auf den Blüten des Gartensalbeis, jedoch nicht zu verwechseln mit dem…
    Hummeln, Nektar- und Pollenreichtum, Stauden 0
    by Karin Kurzmann 14. Juni 2018

    Forsythie versus Kornelkirsche/Dirndlstrauch

    Im zeitigen Frühjahr sieht man sie überall und freut sich: die Forsythienblüte – man weiß: endlich ist…
    Pflanzenportraits, Sträucher, Thujen & Co 2
    by Karin Kurzmann 14. Juni 2018

    Die Brennessel – Kinderstube der Schmetterlinge

    Gehasst, geliebt, verfolgt, bekämpft, ignoriert. Kaum jemand hat keine Meinung zu Brennesseln in seinem Garten. Viele wissen,…
    Raupen - Futterpflanzen, Schmetterlinge 0
    • Previous
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • Next

    Letzte Beiträge

    0
    Aktuelles, Igel, Lebensraum Totholz, Pufferzone - Hecke und mehr, Unsere Beete, Vögel, Vogelparadies...
    Unser Vogelparadies – eine Doku
    0
    Aktuelles, Ein-, Zwei- und Mehrjährige
    Weiß!
    0
    Aktuelles, Unsere Beete
    Unser Turmbeet
    0
    Aktuelles, Hortus Girasole in Niederösterreich - Gartenrundgänge
    Gartenrundgang 27. Juni 2024
    0
    Aktuelles, Wespen
    Endlich! Eine Mörtelwespe ist da!
    0
    Aktuelles, Hortus Girasole in Niederösterreich - Gartenrundgänge
    Sonntäglicher Gartenrundgang 2.6.2024
    0
    Aktuelles, Hortus Girasole in Niederösterreich - Gartenrundgänge, Schnegel und Schnecken
    Schneckenwetter
    0
    Aktuelles, Pflanzenportraits
    Wildrose – Rückschnitt
    0
    Aktuelles, Unsere Beete
    Unser Sonnenplatz
    0
    Aktuelles, Hauswurzen, Hauswurzendach
    Unser Hauswurzendach
    0
    Aktuelles, Hortus Girasole in Niederösterreich - Gartenrundgänge
    Gartenrundgang am 19. Mai
    0
    Aktuelles, Hortus Girasole in Niederösterreich - Gartenrundgänge
    Gartenrundgang am 12. Mai
    0
    Aktuelles, Zu Besuch in Hortus-Gärten
    Hortus Netzwerktreffen Österreich 2024 im Hortus Campanularum
    0
    Aktuelles, Hortus Girasole in Niederösterreich - Gartenrundgänge
    Sonntags-Gartenrunde am 21. April
    0
    Aktuelles, Hortus Girasole in Niederösterreich - Gartenrundgänge
    Gartenrunde am Mittwoch, den 3. April
    0
    Aktuelles, Hortus Girasole in Niederösterreich - Gartenrundgänge
    Ostersonntags-Gartenrunde am 31. März
    0
    Aktuelles, Hortus Girasole in Niederösterreich - Gartenrundgänge
    Gartenrundgang am 17. März
    0
    Aktuelles, Hortus Girasole in Niederösterreich - Gartenrundgänge
    Gartenrunde am 2. März
    0
    Aktuelles, Hortus Girasole in Niederösterreich - Gartenrundgänge
    Gartenrunde am 4. Februar
    0
    Aktuelles, Hortus Girasole in Niederösterreich - Gartenrundgänge
    Endlich wieder einmal Schnee!
    4
    Aktuelles, Hotspot-Beet, Sandarium - Magerbeete
    Sand für ein Sandarium
    0
    Aktuelles, Hortus Vespertilio in Kärnten - Gartenrundgänge
    Aprilrunde im Kärntner Hortus
    0
    Aktuelles, Nützliche Helfer im Garten, Tierisches
    Lasst die Läuse sitzen!
    0
    Aktuelles, Zu Besuch in Hortus-Gärten
    Hortus-Netzwerktreffen Österreich im Hortus Trifolium Mai 2025
    0
    Aktuelles, Hortus Girasole in Niederösterreich - Gartenrundgänge
    Gartenrunde im Mai 25
    0
    Aktuelles, Hortus Vespertilio in Kärnten - Gartenrundgänge
    Gartenrunden im Hortus Vespertilio
    • Impressum
    • Datenschutz
    WordPress Theme built by Shufflehound.