Hortus Girasole Hortus Girasole Hortus Girasole
  • Toggle menu
    Hortus Girasole Hortus Girasole Hortus Girasole
    • Home
    • Aktuelles
      • Über uns und unsere Gärten
        • Über uns
        • Hortus Girasole in Niederösterreich – Gartenrundgänge
        • Hortus Vespertilio in Kärnten – Gartenrundgänge
      • Das 3-Zonen-Gartenprinzip
        • Ertragszone – Gemüsegarten und mehr
        • Hotspotzone – Blumenwiese und mehr
        • Pufferzone – Hecke und mehr
      • Gartenportraits
        • Zu Besuch in Hortus-Gärten
        • Der Garten vom Bahnsteig 2 in Kritzendorf
        • Zu Gast in anderen Gärten
      • Natur im Garten
    • Pflanzen
      • Ein-, Zwei- und Mehrjährige
      • Hauswurzen
      • Insekten – Futterpflanzen
      • Pflanzenportraits
      • Raupen – Futterpflanzen
      • Samen – Sammelsurium
      • Stauden
      • Sträucher
      • Thujen & Co
      • Vogel – Futterpflanzen
      • Wildblumen
    • Tierisches
      • Ameisen
      • Fliegen
      • Frösche
      • Gartengäste
      • Gottesanbeterin
      • Heuschrecken
      • Honigbienen
      • Hummeln
      • Igel
      • Käfer
      • Schmetterlinge
      • Schnegel und Schnecken
      • Spinnen
      • Vögel
      • Wespen
      • Wildbienen
    • Naturmodule & mehr
      • Eidechsenburg
      • Hauswurzendach
      • Hotspot-Beet
      • Igelburg
      • Kompost
      • Lebensraum Totholz
      • Natur in 5 Sätzen
      • Nützliche Helfer im Garten
      • Sandarium – Magerbeete
      • Sumpfbeet
      • Unsere Beete
      • Vogelparadies
      • Wildbienen-Nisthilfen
      • Wildblumenwiese
    • Garten & mehr
      • Buchtipps
      • FAQ
      • Gartennotizen
      • Nachhaltigkeit
      • Interessante Links
      • Kontakt
      • Videotipps
    • Denn nur was man kennt, kann man schützen.
      Frei nach Goethe.
    • Der größte Glückspilz ist derjenige,
      der das kleine Glück erkennt.
    • Machen ist wie wollen - nur krasser.
      Markus Gastl
    All Aktuelles Das 3-Zonen-Gartenprinzip Pflanzen Tierisches Naturmodule & mehr
    by Karin Kurzmann 8. Juni 2023

    Steinreich

    Ja, das sind wir. Steinreich. Wenn wir in unseren Gärten etwas bauen wollen, dann brauchen wir Material.…
    Aktuelles, Nachhaltigkeit, Naturmodule & mehr, Sandarium - Magerbeete 0
    by Karin Kurzmann 5. Juni 2023

    So viel Leben im Teich

    Wenn man im Hortus Lively, dem lebendigen Garten, zu Besuch ist, fällt einem eines gleich auf: der…
    Aktuelles, Libellen, Tierisches, Zu Besuch in Hortus-Gärten 0
    by Karin Kurzmann 4. Juni 2023

    Igel im Hortus Lively

    Tina und Martin sind wahre Igelfreunde. Naturfreunde. Tierfreunde. Gartenfreunde. Froschfreunde. Aber ganz besonders Igelfreunde. Denn Tina kümmert…
    Aktuelles, Igel, Zu Besuch in Hortus-Gärten 0
    by Karin Kurzmann 4. Juni 2023

    Zu Gast im Hortus Lively – 2023

    Anfang Juni 2023 durften wir wieder im Hortus Lively – dem lebendigen Garten – zu Gast sein.…
    Aktuelles, Libellen, Zu Besuch in Hortus-Gärten 0
    by Karin Kurzmann 1. Juni 2023

    „Schritt für Schritt zum Hortus und zur Lebensinsel“ – eine neue Broschüre ist da!

    Was gibt es in dieser Broschüre zu entdecken? Ihr findet darin nicht nur kompakte Informationen, wie man…
    Buchtipps, Das 3-Zonen-Gartenprinzip, Garten & mehr 0
    by Karin Kurzmann 1. Juni 2023

    Minitippbroschüre Teil 1 und Teil 2

    Die Minitipps für mehr Natur im eigenen Garten stammen von Daniel Jakumeit. Er gibt hier kompakte Anleitungen,…
    Aktuelles, Buchtipps 2
    by Karin Kurzmann 28. Mai 2023

    Upcycling für den Garten – ein Kniekissen

    Upcycling für den Garten Ich habe schon lange den Stoffbezug von einem alten Regenschirm bei meinen Stoffen…
    Aktuelles, Garten & mehr, Nachhaltigkeit 0
    Sand für Sandarium
    by Karin Kurzmann 27. Mai 2023

    Sand für ein Sandarium

    Immer wieder werden wir gefragt, welchen Sand wir verwenden und wo wir ihn kaufen. Die Antwort ist…
    Aktuelles, Hotspot-Beet, Sandarium - Magerbeete 4
    by Karin Kurzmann 22. Mai 2023

    Ameisenparty auf den Pfingstrosen

    Macht euch keine Sorgen um eure Pfingstrosenknospen. Die Knospen geben Zuckersaft in kleinen Tröpfchen ab. Insbesondere die…
    Aktuelles, Ameisen, Stauden, Tierisches 0
    by Karin Kurzmann 21. Mai 2023

    Von der Forsythie zum Sandarium – mehr Fotos vom Bau

    In diesem Beitrag zeige ich euch mehr Fotos vom Bau des Sandariums. Die Kurzdokumentation vom Bau findet…
    Aktuelles, Hotspot-Beet, Naturmodule & mehr, Sandarium - Magerbeete 0
    Sandarium
    by Karin Kurzmann 19. Mai 2023

    Von der Forsythie zum Sandarium

    Das ist die Kurzdokumentation von den Bauarbeiten zum neuen Magerbeet-Sandarium. Ich zeige euch hier, was anstelle der…
    Aktuelles, Sandarium - Magerbeete 0
    by Karin Kurzmann 19. Mai 2023

    Das ehemalige Schilfbeet

    Ich zeige euch hier die Entstehung eines neuen Beetes. Früher waren hier ein kleiner Teich und viiiel…
    Aktuelles, Unsere Beete 0
    • Previous
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • …
    • 19
    • Next

    Letzte Beiträge

    0
    Aktuelles, Igel, Lebensraum Totholz, Pufferzone - Hecke und mehr, Unsere Beete, Vögel, Vogelparadies...
    Unser Vogelparadies – eine Doku
    0
    Aktuelles, Ein-, Zwei- und Mehrjährige
    Weiß!
    0
    Aktuelles, Unsere Beete
    Unser Turmbeet
    0
    Aktuelles, Hortus Girasole in Niederösterreich - Gartenrundgänge
    Gartenrundgang 27. Juni 2024
    0
    Aktuelles, Wespen
    Endlich! Eine Mörtelwespe ist da!
    0
    Aktuelles, Hortus Girasole in Niederösterreich - Gartenrundgänge
    Sonntäglicher Gartenrundgang 2.6.2024
    0
    Aktuelles, Hortus Girasole in Niederösterreich - Gartenrundgänge, Schnegel und Schnecken
    Schneckenwetter
    0
    Aktuelles, Pflanzenportraits
    Wildrose – Rückschnitt
    0
    Aktuelles, Unsere Beete
    Unser Sonnenplatz
    0
    Aktuelles, Hauswurzen, Hauswurzendach
    Unser Hauswurzendach
    0
    Aktuelles, Hortus Girasole in Niederösterreich - Gartenrundgänge
    Gartenrundgang am 19. Mai
    0
    Aktuelles, Hortus Girasole in Niederösterreich - Gartenrundgänge
    Gartenrundgang am 12. Mai
    0
    Aktuelles, Zu Besuch in Hortus-Gärten
    Hortus Netzwerktreffen Österreich 2024 im Hortus Campanularum
    0
    Aktuelles, Hortus Girasole in Niederösterreich - Gartenrundgänge
    Sonntags-Gartenrunde am 21. April
    0
    Aktuelles, Hortus Girasole in Niederösterreich - Gartenrundgänge
    Gartenrunde am Mittwoch, den 3. April
    0
    Aktuelles, Hortus Girasole in Niederösterreich - Gartenrundgänge
    Ostersonntags-Gartenrunde am 31. März
    0
    Aktuelles, Hortus Girasole in Niederösterreich - Gartenrundgänge
    Gartenrundgang am 17. März
    0
    Aktuelles, Hortus Girasole in Niederösterreich - Gartenrundgänge
    Gartenrunde am 2. März
    0
    Aktuelles, Hortus Girasole in Niederösterreich - Gartenrundgänge
    Gartenrunde am 4. Februar
    0
    Aktuelles, Hortus Girasole in Niederösterreich - Gartenrundgänge
    Endlich wieder einmal Schnee!
    4
    Aktuelles, Hotspot-Beet, Sandarium - Magerbeete
    Sand für ein Sandarium
    0
    Aktuelles, Hortus Vespertilio in Kärnten - Gartenrundgänge
    Aprilrunde im Kärntner Hortus
    0
    Aktuelles, Nützliche Helfer im Garten, Tierisches
    Lasst die Läuse sitzen!
    0
    Aktuelles, Pflanzen, Sträucher
    Keine Angst – schnipp schnapp!
    0
    Aktuelles, Zu Besuch in Hortus-Gärten
    Zu Gast im Hortus Trifolium
    0
    Aktuelles, Hortus Vespertilio in Kärnten - Gartenrundgänge, Lebensraum Totholz
    Garten – „arbeits“ – rundgang im Kärntner Hortus
    • Impressum
    • Datenschutz
    WordPress Theme built by Shufflehound.