Marienkäfer und Mehltau
Probleme mit Mehltau?Nicht in einem Hortus oder Naturgarten. Was ihr auf dem Foto seht, ist die Puppe…
Glühwürmchenmahlzeit!
Wir sind ganz aufgeregt, denn wir haben wieder etwas Interessantes im Garten entdeckt: eine Glühwürmchenlarve versucht, eine…
Die Ernte beginnt!
Die Ernte beginnt! Felsenbirnchen naschen Jetzt sind sie reif, die Früchte der Felsenbirne! Felsenbirnchen naschen – wie…
Marienkäfer: vom Ei zum Käfer
In diesem kurzen Video sieht man in tollen Aufnahmen, wie die Verwandlung von der Larve zum Marienkäfer…
Lasst die Läuse sitzen!
Läuse auf den Pflanzen. Schwarze Stängel. OH GRAUS!Früher hab ich da die Nerven weggeschmissen, wie man auf…
Brandgefährlich: Thujen – Außen grün, innen knochentrocken
Der Sommer ist da. Mit Wucht. Mit Hitze. Mit Schwüle. Und mit Gefahren. Gefahren nicht nur für…
Kleine Gartenrunde
Es dürfte heute wieder sehr heiß werden, deshalb noch vorher schnell raus in den Garten und ein…
Finden, nicht mehr suchen
Im Herbst 2011 und 2012 haben wir unseren Garten komplett umgestaltet. Ab dem Zeitpunkt gab es dann…
Die lieben Läuse…
Heuer ist bei uns im Hortus Girasole ein ganz schön starkes Läusejahr. Ich habe endlich die Gartenholzhütte…
Dem Unkraut auf der Spur
Unkraut, Ungras, Ungehölz…. Für uns ist es das, was wir nicht in unseren Beeten haben wollen. Ganz…
Der Beinwell und seine Bienen
Schaut doch einmal, wie hübsch die Wildbienen sind, die den Beinwell anfliegen. Hummeln tummeln sich besonders gern…
Minitippbroschüre Teil 1 und Teil 2
Die Minitipps für mehr Natur im eigenen Garten stammen von Daniel Jakumeit. Er gibt hier kompakte Anleitungen,…