Was können wir GärtnerInnen im Winter tun?
Was könnten Gärtnerinnen und Gärtner im Winter tun, wenn sie schon Sehnsucht nach dem Frühling im Garten…
Wildkameraaufnahmen im Herbst 2020
Wir haben auch heuer wieder Futter für die Igel bereitgestellt. Aber ganz anders als in den letzten…
Ein Naturgarten am Wiener Zentralfriedhof
Heute haben wir auf dem Wiener Zentralfriedhof etwas Interessantes entdeckt: einen Naturgarten mit einem Biotop (Wasser), einer…
Herbstfütterung der Igel
Die Wildkamera ist in Betrieb – jeden Tag bin ich gespannt, was ich wohl auf den Videos…
Elstern holen sich die Reste vom Igelfutter -Video
Wir füttern die Igel wieder, damit sie sich genug Speck für den Winterschlaf anfressen können. Igel verlieren…
Ein englischer Sir mit Mut zur Wildnis
Ich bin auf einen interessanten Bericht über einen englischen Adeligen gestoßen, der den Mut hatte, sein geerbtes…
Hortus Bomborum und der Metall-Stein-Künstler Horst: Jorst
Stippvisite im Hortus Bomborum, dem Garten der Hummeln, in der schönen Steiermark. Wir haben uns unser Kunstwerk…
Lasst die Scheren stecken!!
Lasst die Scheren stecken! Putzt sie, ölt sie, aber schneidet nichts zurück! Die einzigen Dinge, die wirklich…
Herbstliches 5. Österr. Hortustreffen im Garten der Glockenblumen – Hortus Campanularum
Im August 2020 fand unser 4. österreichisches Hortus-Netzwerktreffen im Waldviertel statt. Dort haben wir gleich das nächste…
Danke liebe Luise!!
Oh wie köstlich!! Heute haben wir den ersten Birnensaft aus unseren Gute-Luise-Birnen gemacht. Es schmeckt ja soo…
Herbst ist Apfelzeit
Heute war GroßDAMPFtag!! Wir haben mit dem Dampfentsafter Apfelsaft aus den gefallenen Äpfeln gemacht. Eine Sorte wissen…
Hortus zum grünen Drachen in Niederösterreich
2020 fand unser 4. Österreichisches Hortus-Netzwerktreffen statt. Der Ort war toll ausgewählt: Barbara vom Hortus zum grünen…