Hortus Girasole Hortus Girasole Hortus Girasole
  • Toggle menu
    Hortus Girasole Hortus Girasole Hortus Girasole
    • Home
    • Aktuelles
      • Über uns und unsere Gärten
        • Über uns
        • Hortus Girasole in Niederösterreich – Gartenrundgänge
        • Hortus Vespertilio in Kärnten – Gartenrundgänge
      • Das 3-Zonen-Gartenprinzip
        • Ertragszone – Gemüsegarten und mehr
        • Hotspotzone – Blumenwiese und mehr
        • Pufferzone – Hecke und mehr
      • Gartenportraits
        • Zu Besuch in Hortus-Gärten
        • Der Garten vom Bahnsteig 2 in Kritzendorf
        • Zu Gast in anderen Gärten
      • Natur im Garten
    • Pflanzen
      • Ein-, Zwei- und Mehrjährige
      • Insekten – Futterpflanzen
      • Pflanzenportraits
      • Raupen – Futterpflanzen
      • Samen – Sammelsurium
      • Stauden
      • Sträucher
      • Thujen & Co
      • Vogel – Futterpflanzen
      • Wildblumen
    • Tierisches
      • Ameisen
      • Fliegen
      • Gartengäste
      • Gottesanbeterin
      • Heuschrecken
      • Honigbienen
      • Hummeln
      • Igel
      • Käfer
      • Schmetterlinge
      • Schnegel und Schnecken
      • Spinnen
      • Vögel
      • Wespen
      • Wildbienen
    • Naturmodule & mehr
      • Eidechsenburg
      • Hotspot-Beet
      • Igelburg
      • Kompost
      • Lebensraum Totholz
      • Natur in 5 Sätzen
      • Nützliche Helfer im Garten
      • Sandarium
      • Unsere Beete
      • Wildbienen-Nisthilfen
      • Wildblumenwiese
    • Garten & mehr
      • Buchtipps
      • FAQ
      • Gartennotizen
      • Interessante Links
      • Kontakt
      • Nachhaltigkeit
      • Videotipps
    • Denn nur was man kennt, kann man schützen.
      Frei nach Goethe.
    • Der größte Glückspilz ist derjenige,
      der das kleine Glück erkennt.
    • Machen ist wie wollen - nur krasser.
      Markus Gastl
    All Aktuelles Das 3-Zonen-Gartenprinzip Pflanzen Tierisches Naturmodule & mehr
    by Karin Kurzmann 18. Mai 2021

    Minitippbroschüre Teil 1 und Teil 2

    Die Minitipps für mehr Natur im eigenen Garten stammen von Daniel Jakumeit. Er gibt hier kompakte Anleitungen,…
    Aktuelles, Buchtipps 0
    by Karin Kurzmann 18. Mai 2021

    Die Fortsetzung der Minitippbroschüre ist da: Teil 2

    Die Minitipps für mehr Natur im eigenen Garten stammen von Daniel Jakumeit. Er gibt hier kompakte Anleitungen,…
    Aktuelles, Buchtipps 0
    by Karin Kurzmann 15. Mai 2021

    Kleine Gartenrunde im Mai

    Kommt mit auf einen kleinen Rundgang durch den Hortus Girsasole!     Liebe Grüße aus dem Garten,…
    Aktuelles, Hortus Girasole in Niederösterreich - Gartenrundgänge 0
    by Karin Kurzmann 11. April 2021

    Die Wilde Möhre – einer meiner Lieblinge!

    Die Wilde Möhre zählt zu meinen Gartenlieblingen, weil sie so hübsch anzusehen ist. lateinischer Name: (Daucus carota…
    Aktuelles, Ein-, Zwei- und Mehrjährige, Pflanzenportraits 0
    by Karin Kurzmann 10. April 2021

    Die nützlichen Wilden

    Die nützlichen Wilden – das sind die Wilde Karde, Wilde Malve und die Wilde Möhre Das ist…
    Aktuelles, Nektar- und Pollenreichtum, Pflanzenportraits 0
    by Karin Kurzmann 16. März 2021

    Was macht ein Regenwurm im Winter?

    Die Bodenaktivität im Winter ist auf ein Minimum reduziert. Die Regenwürmer ziehen sich dann in tiefe Bodenschichten…
    Nützliche Helfer im Garten, Tierisches 0
    by Karin Kurzmann 14. März 2021

    Der Lampisterie-Garten beim Gleis 1 am Kritzendorfer Bahnhof

    Wir sind große Fans vom Garten am Gleis 2 in Kritzendorf bei Klosterneuburg in Niederösterreich. Frau Edith…
    Aktuelles, Der Garten vom Bahnsteig 2 in Kritzendorf 4
    by Karin Kurzmann 10. März 2021

    Ahornsamen – Sämlinge jetzt entfernen

    Wenn ihr auch einen Ahorn (in unserem Fall scheint es sich um einen Spitzahorn zu handeln) vor…
    Aktuelles, Pflanzenportraits 0
    by Karin Kurzmann 10. März 2021

    Lavendelbuffet

    Auch wenn ein Lavendel nicht regelmäßig beschnitten wird, solange er blüht, ist er willkommene Nahrung für viele…
    Aktuelles, Der Garten vom Bahnsteig 2 in Kritzendorf 0
    by Karin Kurzmann 10. März 2021

    Der Garten vom Bahnsteig 2 in Kritzendorf – 9.3.2021

    Ich war mir nicht sicher, ob ich euch mit den Handyfotos belästigen soll…. Ich hatte meine Kamera…
    Aktuelles, Der Garten vom Bahnsteig 2 in Kritzendorf 0
    by Karin Kurzmann 7. März 2021

    Sonntäglicher Rundgang im Hortus Girasole

    Für´s „Rosettenraten“ geht´s HIER lang, mehr Rosettenbilder gibt es HIER. Herzliche Grüße aus dem sonnigen Weinviertel in…
    Aktuelles, Hortus Girasole in Niederösterreich - Gartenrundgänge 0
    by Karin Kurzmann 28. Februar 2021

    Klimawandel – Fragen und Antworten aus unserer Hortus-Privatgartensicht

    Auf meiner Facebookseite hat mir Markus Meyer einige Fragen zu unserem Garten gestellt. Ich hab sie beantwortet…
    Aktuelles, Das 3-Zonen-Gartenprinzip 0
    • Previous
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • …
    • 14
    • Next

    Letzte Beiträge

    0
    Aktuelles, Nützliche Helfer im Garten, Tierisches
    Lasst die Läuse sitzen!
    0
    Aktuelles, Gartennotizen
    Blick in´s Chaos
    0
    Aktuelles, Käfer, Nützliche Helfer im Garten
    Käferlarven
    0
    Käfer, Naturmodule & mehr, Nützliche Helfer im Garten, Pufferzone - Hecke und mehr, Tierisches
    Glühwürmchen – Erinnerungen an die Kindheit
    • Impressum
    • Datenschutz
    WordPress Theme built by Shufflehound.