Eine Oothek im Garten entdeckt!
Ich habe heute beim Lavendelschneiden etwas Großartiges entdeckt! Das ist die Oothek, Eigelege, einer Gottesanbeterin! 😊😊😊 Wir…
Die Mauerbienen sind geschlüpft
Zuerst schlüpfen die Männchen, sie können es kaum erwarten, dass die Weibchen schlüpfen. Es gibt ein wildes…
Wildbienen-Nisthilfen – Markierungen
Wenn man die verschlossenen Nistgänge farblich markiert, weiß man, ob daraus Wildbienen geschlüpft sind. Wir haben wie…
Igelwinterquartier = Igeltagesschlafstätte (IGTAST) = Totholzhaufen
Was ist eine IGTAST? Eine Igeltagesschlafstätte 😉 Wenn ihr für die Igel ein Winterquartier gebaut habt, dann…
Unsere Igel sind aus dem Winterschlaf erwacht!
Was für eine Freude das ist, wenn man die Igelchen, die man im Vorjahr aufgepäppelt hat, im…
Ohne Laub keine Leberblümchen
2013 war das Leberblümchen die Blume des Jahres. Ihr lateinischer Name: Hepatica nobilis 1979 hat Loki Schmidt…
Gärtnern auf Balkon und Terrasse – Webinarreihe 2019 von Natur im Garten
Natur im Garten bietet ab 20. März 2019 eine Webinarrreihe zum Gärtnern auf Balkon und Terrasse an.…
Futter für Hummelköniginnen und Jungbienen
Die von uns allen als Palmkätzchen geschätzten Weidenkätzchen, auf die wir so gerne die Ostereier hängen, sind…
Ziergarten oder Naturnaher Garten?
Wie sehen die durchschnittlichen Gärten in unseren Breiten aus? Wir kennen sie alle. Wenn wir spazieren gehen,…
Wann ist genug? Peter Berthold und seine 100 Biotope
Es ist nicht genug, zu wissen, man muss auch anwenden. Es ist nicht genug, zu wollen, man…
Tierische Gäste
Wen konnten wir bis jetzt schon in unseren Gärten begrüßen? Welche tierischen Gäste haben uns große Freude…
Betörende Düfte im Garten
Seid ihr auch so? Ich kann einfach nicht genug bekommen von wohltuenden Düften 🙂 Wissenschaftler haben ja…