Hortus Girasole Hortus Girasole Hortus Girasole
  • Toggle menu
    Hortus Girasole Hortus Girasole Hortus Girasole
    • Home
    • Aktuelles
      • Über uns und unsere Gärten
        • Über uns
        • Hortus Girasole in Niederösterreich – Gartenrundgänge
        • Hortus Vespertilio in Kärnten – Gartenrundgänge
      • Das 3-Zonen-Gartenprinzip
        • Ertragszone – Gemüsegarten und mehr
        • Hotspotzone – Blumenwiese und mehr
        • Pufferzone – Hecke und mehr
      • Gartenportraits
        • Zu Besuch in Hortus-Gärten
        • Der Garten vom Bahnsteig 2 in Kritzendorf
        • Zu Gast in anderen Gärten
      • Natur im Garten
    • Pflanzen
      • Ein-, Zwei- und Mehrjährige
      • Hauswurzen
      • Insekten – Futterpflanzen
      • Pflanzenportraits
      • Raupen – Futterpflanzen
      • Samen – Sammelsurium
      • Stauden
      • Sträucher
      • Thujen & Co
      • Vogel – Futterpflanzen
      • Wildblumen
    • Tierisches
      • Ameisen
      • Fliegen
      • Frösche
      • Gartengäste
      • Gottesanbeterin
      • Heuschrecken
      • Honigbienen
      • Hummeln
      • Igel
      • Käfer
      • Schmetterlinge
      • Schnegel und Schnecken
      • Spinnen
      • Vögel
      • Wespen
      • Wildbienen
    • Naturmodule & mehr
      • Eidechsenburg
      • Hauswurzendach
      • Hotspot-Beet
      • Igelburg
      • Kompost
      • Lebensraum Totholz
      • Natur in 5 Sätzen
      • Nützliche Helfer im Garten
      • Sandarium – Magerbeete
      • Sumpfbeet
      • Unsere Beete
      • Vogelparadies
      • Wildbienen-Nisthilfen
      • Wildblumenwiese
    • Garten & mehr
      • Buchtipps
      • FAQ
      • Gartennotizen
      • Nachhaltigkeit
      • Interessante Links
      • Kontakt
      • Videotipps
    • Denn nur was man kennt, kann man schützen.
      Frei nach Goethe.
    • Der größte Glückspilz ist derjenige,
      der das kleine Glück erkennt.
    • Machen ist wie wollen - nur krasser.
      Markus Gastl
    All Aktuelles Das 3-Zonen-Gartenprinzip Pflanzen Tierisches Naturmodule & mehr
    by Karin Kurzmann 9. Juli 2018

    Gartenrundgang im Hortus Girasole am 8.7.2018

    Wollt ihr mitkommen und schauen, was sich im Garten tut? Titelbild: Die Staudensonnenblumen (oder wie auch immer…
    Hortus Girasole in Niederösterreich - Gartenrundgänge 0
    by Karin Kurzmann 3. Juli 2018

    Wer wir sind

    Liebe Freunde und Besucher unserer Gartenseite! Herzlich willkommen auf unserer Homepage! Naturnahes Gärtnern ohne Gift ist unsere…
    Aktuelles, Über uns, Über uns und unsere Gärten 6
    by Karin Kurzmann 28. Juni 2018

    Blick in ein Blütenmeer im Hortus Vespertilio

    Wir haben eine Fläche von etwa 12-15 Quadratmetern (schwer zu schätzen), die wir irgendwann einmal gestalten wollen.…
    Hortus Vespertilio in Kärnten - Gartenrundgänge, Nektar- und Pollenreichtum 2
    by Karin Kurzmann 26. Juni 2018

    Gartenrundgang im Hortus Girasole Mitte Mai 2018

    Kommt mit auf einen Rundgang! Jedes Foto ist untertitelt!  
    Hortus Girasole in Niederösterreich - Gartenrundgänge 0
    by Karin Kurzmann 25. Juni 2018

    Ausflugswetter!

    An einem April-Tag war´s windig und regnerisch – also das ideale Ausflugswetter für unsere Schnecken. Manche nutzten…
    Hortus Girasole in Niederösterreich - Gartenrundgänge, Schnegel und Schnecken 0
    by Karin Kurzmann 24. Juni 2018

    Was bedeutet Vielfalt?

    Vielfalt ist das Gegenteil von Monotonie. Monotonie herrscht in Gärten vor, wo nur Rasen, Sträucher (oft nicht…
    Das 3-Zonen-Gartenprinzip, Hotspotzone - Blumenwiese und mehr 0
    by Karin Kurzmann 23. Juni 2018

    Das Hortus-Netzwerk

    Der erste Hortus wurde von Markus Gastl ins Leben gerufen. Weitere Informationen findet ihr auf seiner Website…
    Das 3-Zonen-Gartenprinzip 0
    by Karin Kurzmann 23. Juni 2018

    Das 3-Zonen-Gartenprinzip erklärt

    Das 3-Zonen-Gartenprinzip so knapp wie möglich und so ausführlich wie nötig erklärt: Ein Hortus (lateinisch für Garten)…
    Das 3-Zonen-Gartenprinzip 0
    by Karin Kurzmann 23. Juni 2018

    Hauswurzensalbe als Erste Hilfe bei Insektenstichen, Sonnenbrand, Verbrennung.

    Hauswurzensalbe – Hauswurz – das heimische Aloe-Vera-Pflänzchen 16-20 Hauswurzenblätter 80 ml Olivenöl 12 g Kakaobutter 8 g…
    Ertragszone - Gemüsegarten und mehr, Hauswurzen 0
    by Karin Kurzmann 22. Juni 2018

    Winter-Garten

    Ein Rundgang im Hortus Girasole am 20. und 21. Februar 2018 – kommt mit!
    Hortus Girasole in Niederösterreich - Gartenrundgänge 0
    by Karin Kurzmann 20. Juni 2018

    Unsere Mini-Benjeshecke

    Benjes-Hecken sind Totholzhecken. Sie sind ein wertvoller Lebensraum für vielerlei Getier. Dort finden Igel, Eidechsen und Mäuschen…
    Lebensraum Totholz, Pufferzone - Hecke und mehr 2
    by Karin Kurzmann 19. Juni 2018

    Die Eidechsenburg

    Unsere Eidechsenburg ist Unterschlupf, Versteck, Nisthilfe, Futterplatz und Winterquartier  – für allerlei Getier – Eidechsen, Kröten, Frösche,…
    Eidechsen, Eidechsenburg, Hotspot-Beet, Sandarium - Magerbeete, Über uns und unsere Gärten, Wildbienen-Nisthilfen 6
    • Previous
    • 1
    • …
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • Next

    Letzte Beiträge

    0
    Aktuelles, Igel, Lebensraum Totholz, Pufferzone - Hecke und mehr, Unsere Beete, Vögel, Vogelparadies...
    Unser Vogelparadies – eine Doku
    0
    Aktuelles, Ein-, Zwei- und Mehrjährige
    Weiß!
    0
    Aktuelles, Unsere Beete
    Unser Turmbeet
    0
    Aktuelles, Hortus Girasole in Niederösterreich - Gartenrundgänge
    Gartenrundgang 27. Juni 2024
    0
    Aktuelles, Wespen
    Endlich! Eine Mörtelwespe ist da!
    0
    Aktuelles, Hortus Girasole in Niederösterreich - Gartenrundgänge
    Sonntäglicher Gartenrundgang 2.6.2024
    0
    Aktuelles, Hortus Girasole in Niederösterreich - Gartenrundgänge, Schnegel und Schnecken
    Schneckenwetter
    0
    Aktuelles, Pflanzenportraits
    Wildrose – Rückschnitt
    0
    Aktuelles, Unsere Beete
    Unser Sonnenplatz
    0
    Aktuelles, Hauswurzen, Hauswurzendach
    Unser Hauswurzendach
    0
    Aktuelles, Hortus Girasole in Niederösterreich - Gartenrundgänge
    Gartenrundgang am 19. Mai
    0
    Aktuelles, Hortus Girasole in Niederösterreich - Gartenrundgänge
    Gartenrundgang am 12. Mai
    0
    Aktuelles, Zu Besuch in Hortus-Gärten
    Hortus Netzwerktreffen Österreich 2024 im Hortus Campanularum
    0
    Aktuelles, Hortus Girasole in Niederösterreich - Gartenrundgänge
    Sonntags-Gartenrunde am 21. April
    0
    Aktuelles, Hortus Girasole in Niederösterreich - Gartenrundgänge
    Gartenrunde am Mittwoch, den 3. April
    0
    Aktuelles, Hortus Girasole in Niederösterreich - Gartenrundgänge
    Ostersonntags-Gartenrunde am 31. März
    0
    Aktuelles, Hortus Girasole in Niederösterreich - Gartenrundgänge
    Gartenrundgang am 17. März
    0
    Aktuelles, Hortus Girasole in Niederösterreich - Gartenrundgänge
    Gartenrunde am 2. März
    0
    Aktuelles, Hortus Girasole in Niederösterreich - Gartenrundgänge
    Gartenrunde am 4. Februar
    0
    Aktuelles, Hortus Girasole in Niederösterreich - Gartenrundgänge
    Endlich wieder einmal Schnee!
    4
    Aktuelles, Hotspot-Beet, Sandarium - Magerbeete
    Sand für ein Sandarium
    0
    Aktuelles, Hortus Vespertilio in Kärnten - Gartenrundgänge
    Aprilrunde im Kärntner Hortus
    0
    Aktuelles, Nützliche Helfer im Garten, Tierisches
    Lasst die Läuse sitzen!
    0
    Aktuelles, Pflanzen, Sträucher
    Keine Angst – schnipp schnapp!
    0
    Aktuelles, Zu Besuch in Hortus-Gärten
    Zu Gast im Hortus Trifolium
    0
    Aktuelles, Hortus Vespertilio in Kärnten - Gartenrundgänge, Lebensraum Totholz
    Garten – „arbeits“ – rundgang im Kärntner Hortus
    • Impressum
    • Datenschutz
    WordPress Theme built by Shufflehound.