Gartenrundgang im Hortus Girasole am 8.7.2018
Wollt ihr mitkommen und schauen, was sich im Garten tut? Titelbild: Die Staudensonnenblumen (oder wie auch immer…
Wer wir sind
Liebe Freunde und Besucher unserer Gartenseite! Herzlich willkommen auf unserer Homepage! Naturnahes Gärtnern ohne Gift ist unsere…
Blick in ein Blütenmeer im Hortus Vespertilio
Wir haben eine Fläche von etwa 12-15 Quadratmetern (schwer zu schätzen), die wir irgendwann einmal gestalten wollen.…
Gartenrundgang im Hortus Girasole Mitte Mai 2018
Kommt mit auf einen Rundgang! Jedes Foto ist untertitelt!
Ausflugswetter!
An einem April-Tag war´s windig und regnerisch – also das ideale Ausflugswetter für unsere Schnecken. Manche nutzten…
Was bedeutet Vielfalt?
Vielfalt ist das Gegenteil von Monotonie. Monotonie herrscht in Gärten vor, wo nur Rasen, Sträucher (oft nicht…
Das Hortus-Netzwerk
Der erste Hortus wurde von Markus Gastl ins Leben gerufen. Weitere Informationen findet ihr auf seiner Website…
Das 3-Zonen-Gartenprinzip erklärt
Das 3-Zonen-Gartenprinzip so knapp wie möglich und so ausführlich wie nötig erklärt: Ein Hortus (lateinisch für Garten)…
Hauswurzensalbe als Erste Hilfe bei Insektenstichen, Sonnenbrand, Verbrennung.
Hauswurzensalbe – Hauswurz – das heimische Aloe-Vera-Pflänzchen 16-20 Hauswurzenblätter 80 ml Olivenöl 12 g Kakaobutter 8 g…
Winter-Garten
Ein Rundgang im Hortus Girasole am 20. und 21. Februar 2018 – kommt mit!
Unsere Mini-Benjeshecke
Benjes-Hecken sind Totholzhecken. Sie sind ein wertvoller Lebensraum für vielerlei Getier. Dort finden Igel, Eidechsen und Mäuschen…
Die Eidechsenburg
Unsere Eidechsenburg ist Unterschlupf, Versteck, Nisthilfe, Futterplatz und Winterquartier – für allerlei Getier – Eidechsen, Kröten, Frösche,…