Wildbienen-Nisthilfen – Markierungen
Wenn man die verschlossenen Nistgänge farblich markiert, weiß man, ob daraus Wildbienen geschlüpft sind.
Wir haben wie folgt – mit Wasserfarbe – markiert:
2016: gelb
2017: orange
2018: grün
Wenn nun im Jahr 2019 Mitte des Jahres Verschlüsse mit diesen Farbmarkierungen noch verschlossen sind, wissen wir, dass die Brut abgestorben ist. Diese Röhrchen werden wir reinigen.
Alle Verschlüsse ohne Farbmarkierung sind neue Nistgänge, also neu von den Wildbienen angelegt.
Auf den folgenden Fotos zeige ich euch Beispiele dafür:








Für 2019 müssen wir noch eine Farbe für die Markierungen aussuchen.
Das Wichtigste: Nisthilfen für Wildbienen sind NICHT wichtig. Wichtig sind die richtigen Futterpflanzen! Nisthilfen dienen nur einem Zweck: um Menschen für Wildbienen zu begeistern, um sie zu motivieren, auch in ihrem Garten Insektenfutterpflanzen einzusetzen.
Wer will schon in einem Haus wohnen, wo es zwar ein Bett, aber nichts zu essen gibt? Eben.
Alles Liebe, eure Karin!
(c) Fotos und Text: Karin Kurzmann