Weiße Lichtnelke
Weiße Lichtnelke – auch Leimkraut, weißes Leimkraut, Nacht-Lichtnelke und Nachtnelke genannt. Lateinischer Name Silene latifolia. Die weiße…
Betörende Düfte im Garten
Seid ihr auch so? Ich kann einfach nicht genug bekommen von wohltuenden Düften 🙂 Wissenschaftler haben ja…
Viele Arten im Garten – Videotipp
Ich empfehle euch hier einen kurzen Film über ca 5 Minuten, der viel über das naturnahe Gärtnern…
Kirschlorbeer – Des Gartenbesitzers neuer Liebling
Was den Eltern die Thuje war, ist den Kindern der Kirschlorbeer. Er erfreut sich in den meisten…
Hortus Felix in Bayern
Hortus Felix – unser 5. Hortusbesuch auf dieser hortanen Reise. Nach dem Hortus Insectorum hat Markus ein…
FAQs zum Hortus-Netzwerk und Hortus-Prinzip
Ist das Hortus-Netzwerk ein Verein? Nein, es ist ein lockeres unverbindliches Netzwerk aus Gleichgesinnten. Kostet das Hortus-Netzwerk…
Wildsträucher für die Hecke – Pufferzone
Steht die Erneuerung der Hecke an? Habt ihr einen neuen Garten bekommen, seid übersiedelt und überlegt nun,…
New













































Garten der Sonnenblume – Sonnenblumen im Juli und August
Gelbe, rötliche, zartgelbe Sonnenblumen, Sonnenbraut, alles blüht bei uns. Pollen und Nektar für die Insekten, Sonnenblumenkerne für…
Hortus-Netzwerktreffen am 29.7.2018 in Bayern
Nach einem phantastischen Hortus-Wochenende sind wir wieder zu Hause gelandet und ich kann meine Fotos sichten und…
Das Hortus-Netzwerk in Frankreich
Es gibt jetzt auch eine französische Hortus-Website. Die Betreiberin der Seite ist Nini Maass, eine begeisterte Hortusianerin,…
Invasive Neophyten – Links zu offiziellen Websiten
Wenn ihr euch für weiterführende Informationen zum Thema „Invasive Neophyten“ interessiert, könnt ihr euch durch diese Websiten…
Wer wir sind
Liebe Freunde und Besucher unserer Gartenseite! Herzlich willkommen auf unserer Homepage! Naturnahes Gärtnern ohne Gift ist unsere…