Hortus Mini-Tipp – Insekten schützen
Ein sehr netter Hortus-Kollege von mir, ein begeisterter und äußerst begabter „Hortusianer“, Daniel Jakumeit, erstellt solche „Mini-Tipps“,…
Was bedeutet Vielfalt?
Vielfalt ist das Gegenteil von Monotonie. Monotonie herrscht in Gärten vor, wo nur Rasen, Sträucher (oft nicht…
Das Hortus-Netzwerk
Der erste Hortus wurde von Markus Gastl ins Leben gerufen. Weitere Informationen findet ihr auf seiner Website…
Das 3-Zonen-Gartenprinzip erklärt
Das 3-Zonen-Gartenprinzip so knapp wie möglich und so ausführlich wie nötig erklärt: Ein Hortus (lateinisch für Garten)…
New

































































Hauswurzen – eine Bilderreihe
Hier zeige ich euch meine vielen Hauswurzen, Fetthennen bzw. Mauerpfeffer. Viel Freude beim Anschauen!
Pflanzenrosetten erkennen
In diesem Album sammle ich die Fotos von jungen Pflanzenrosetten. Oft weiß man nicht, was draus wird…
Mauerbeet – Eidechsenburg – Sonnenfalle – Sandarium
Es müsste ja: Trockenmauer-Magerbeet-Eidechsen-Kröten-Winterquartier-Sonnenfallen-Sandarium-Beet heißen…. 😉 – kurz von mir jetzt so genannt: Mauerbeet. Den Bau haben…
Wildbienen – Wissenswertes
Auf meiner Seite werdet ihr viele Infos über Wildbienen finden. Wildbienen sind im Gegensatz zu Honigbienen, die…
Insektensterben – ist es wirklich so schlimm?
45 Minuten eurer Lebenszeit – bestens investiert, wenn ihr euch dieses Video anseht. Dieser Beitrag ist: wissenschaftlich…
Schönheit + Vielfalt + Nutzen – was will man mehr???
Das ist mein Blick, von meinem Frühstücksplatz auf der Terrasse auf den Garten. Ist das nicht tausend…
Großes vollbringen oder Kleines?
„Wenn du keine großen Dinge vollbringen kannst, dann vollbringe kleine Dinge großartig“ Napoleon Hill, US-amerikanischer Schriftsteller Passt…