Abendlicher Besuch im Hortus Campanularum
Wir besuchten unsere lieben Gartenfreunde Marianne und Gerhard auf unserem Rückweg von unserem Kärntner Hortus. Wie immer…
Hortus zum grünen Drachen in Niederösterreich
2020 fand unser 4. Österreichisches Hortus-Netzwerktreffen statt. Der Ort war toll ausgewählt: Barbara vom Hortus zum grünen…
Frühherbstlicher Rundgang im Kärntner Hortus
Frühherbst – nach dem phänologischen Kalender Wie erkennt man den Frühherbst? Sogenannte „Zeigerpflanzen“ zeigen das an: der…
Ein Regenguss – wie erfrischend!
Wie angenehm nach einem sehr schwülen und heißen Tag so ein Regenguss doch ist!! 😊☔️🌧⛈ Wenn Hagelkörner…
Die Gärtnerin vom Bahnsteig 2 in Kritzendorf, Frau Edith, war zu Besuch!!
Was für ein schöner Tag gestern war! Erinnert ihr euch an das Video der ÖBB, die Gleisgeschichten?…
Hortus im Wandel der Zeit in Niederösterreich
Letzten Sonntag, am 26. Juli 2020, hat uns Antje vom Hortus mare rosa aus Baden-Württemberg besucht. Nun…
Hortus Insectorum – der „Ur“-Hortus von Markus Gastl in Bayern
Das internationale Hortus-Netzwerktreffen fand am 29.7.2018 im Hortus Insecotorum in Bayern statt. Hortus Insectorum – unser 3.…
Paradies am Bahnsteig 2
Ein Paradies – das ist nicht übertrieben. So kann man den Naturgarten von Edith und Augustine durchaus…
Der Garten vom Bahnsteig 2 in Kritzendorf – 16.2.2020
Ich war im Februar 2020 in Kritzendorf, um ein paar Fotos von diesem wunderbaren Naturgarten neben dem…
Der Garten vom Bahnsteig 2 in Kritzendorf – 29.7.2019
Dank zweier Hortuskollegen kann ich glücklicherweise mit ein paar Fotos von diesem Garten aufwarten (Kamera vergessen, Handyakku…
Wildblumen-Samenernte – Videotipps
Es ist gar nicht einfach, Samen von Wildblumen zu ernten. Im Gegensatz zu Kulturpflanzen, deren Samen alle…
Sandarium – Magerbeet – Kurzdokumentation
Gut Ding braucht Weile – unser Sandarium ist endlich fertig! Es lag nicht an uns, sondern am…