Hortus Girasole Hortus Girasole Hortus Girasole
  • Toggle menu
    Hortus Girasole Hortus Girasole Hortus Girasole
    • Home
    • Aktuelles
      • Über uns und unsere Gärten
        • Über uns
        • Hortus Girasole in Niederösterreich – Gartenrundgänge
        • Hortus Vespertilio in Kärnten – Gartenrundgänge
      • Das 3-Zonen-Gartenprinzip
        • Ertragszone – Gemüsegarten und mehr
        • Hotspotzone – Blumenwiese und mehr
        • Pufferzone – Hecke und mehr
      • Gartenportraits
        • Zu Besuch in Hortus-Gärten
        • Der Garten vom Bahnsteig 2 in Kritzendorf
        • Zu Gast in anderen Gärten
      • Natur im Garten
    • Pflanzen
      • Ein-, Zwei- und Mehrjährige
      • Insekten – Futterpflanzen
      • Pflanzenportraits
      • Raupen – Futterpflanzen
      • Samen – Sammelsurium
      • Stauden
      • Sträucher
      • Thujen & Co
      • Vogel – Futterpflanzen
      • Wildblumen
    • Tierisches
      • Ameisen
      • Fliegen
      • Gartengäste
      • Gottesanbeterin
      • Heuschrecken
      • Honigbienen
      • Hummeln
      • Igel
      • Käfer
      • Schmetterlinge
      • Schnegel und Schnecken
      • Spinnen
      • Vögel
      • Wespen
      • Wildbienen
    • Naturmodule & mehr
      • Eidechsenburg
      • Hotspot-Beet
      • Igelburg
      • Kompost
      • Lebensraum Totholz
      • Natur in 5 Sätzen
      • Nützliche Helfer im Garten
      • Sandarium
      • Unsere Beete
      • Wildbienen-Nisthilfen
      • Wildblumenwiese
    • Garten & mehr
      • Buchtipps
      • FAQ
      • Gartennotizen
      • Interessante Links
      • Kontakt
      • Nachhaltigkeit
      • Videotipps
    • Denn nur was man kennt, kann man schützen.
      Frei nach Goethe.
    • Der größte Glückspilz ist derjenige,
      der das kleine Glück erkennt.
    • Machen ist wie wollen - nur krasser.
      Markus Gastl
    All Aktuelles Das 3-Zonen-Gartenprinzip Pflanzen Tierisches Naturmodule & mehr
    by Karin Kurzmann 25. Mai 2018

    Was für eine lästige Laus!

    Wem ist es noch nicht so ergangen? Man sieht schon von Weitem schwarze Stängel und weiß: oje!…
    Käfer, Läuse, Nützliche Helfer im Garten 0
    by Karin Kurzmann 25. Mai 2018

    Ein dicker Brummer: die Blauschwarze Holzbiene

    Die Blauschwarze Holzbiene rastet kurz auf der warmen Hausmauer. Sie ist die größte Wildbiene mit ihren 4…
    Lebensraum Totholz, Wildbienen 0
    by Karin Kurzmann 24. Mai 2018

    Fertig zum Einzug: Nisthilfen für Wildbienen

    Wenn ihr eine Nisthilfe für Wildbienen selber bauen wollt, dann seid ihr mit diesem Buch bestens beraten.…
    Buchtipps, Wildbienen, Wildbienen-Nisthilfen 0
    • Previous
    • 1
    • …
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9

    Letzte Beiträge

    0
    Aktuelles, Nützliche Helfer im Garten, Tierisches
    Lasst die Läuse sitzen!
    0
    Aktuelles, Gartennotizen
    Blick in´s Chaos
    0
    Aktuelles, Käfer, Nützliche Helfer im Garten
    Käferlarven
    0
    Käfer, Naturmodule & mehr, Nützliche Helfer im Garten, Pufferzone - Hecke und mehr, Tierisches
    Glühwürmchen – Erinnerungen an die Kindheit
    • Impressum
    • Datenschutz
    WordPress Theme built by Shufflehound.